Original BMW-Teil oder China-Teil?
Beiträge von Flowbow
-
-
Ich will jetzt keine Driftkarriere starten, aber ich frage mich dann ob man bei Schnee oder Regen (offenes Diff mal außen vor) auch mit der Automatik Spaß haben kann, oder die einem alles kaputt macht. Wenn man schon Hinterradantrieb hat muss das gehen...
Kurz und knapp: JA!Der Vorteil beim Driften ist, dass du dich nur aufs Lenken und Gasgeben konzentrieren musst. Ich fahre selbst den zweiten BMW mit Automatik, diesmal sogar mit xDrive, und es ist der absolute Hammer. Mit xDrive ist es ein bisschen schwerer zu Driften als mit reinem sDrive. Hatte auch schon einen Schalter beim Driften und für mich steht klar: Nur noch Automatik.
Gruß
-
Hast du nur Carly?
Oder hats du auch Zugriff auf ne richtige Software?
-
Genau, alles was du zusätzlich eingebaut hast mal abschalten bzw deaktivieren.
Dann mal Fehlerspeicher auslesen. Dann weiß man vllt. mehr.
-
Freut mich dass ich dir helfen konnte
Und nun gute Fahrt weiterhin
-
Einfach ordentlich die Motor-Live werte anschauen.
Injektoreinspritzmenge, Injektorspannung usw. dann siehst es ja auch.
Wenn du keine Möglichkeit hast an eine professionelle Software zu kommen, dann kannst das mit dem Durchtauschen machen.
Gruß
-
Hallo erst mal.
Natürlich kannst du mal die Batterie für ne Zeitlang abklemmen.
Am besten wäre natürlich den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Wo kommst du denn her?
-
Moin liebe Kollegen,
ich darf einen E90 320d (Bj 2008) mit N47 Motor und 180tkm Laufleistung mein Eigen nennen (Langstreckenfahrzeug).
Vor kurzem ist die bekannte Check-Control-Meldung "Rußpartikelfilter" bei mir aufgepoppt und daraufhin habe ich auf Verdacht/Hoffnung erst einmal im Geheimmenue die Kühlmitteltemperatur anzeigen lassen. Nach 2 Stündiger Autobahnfahrt lag die Kühlwassertermperatur im Menue gerdade einmal bei55 C... Somit dachte ich Thermostat defekt... also wurde dasThermostat getauscht, Fehlerspeicher gelöscht. Jetzt zeigt das Geheimmenü allerdings immernoch 50-55 Grad an! Ich habe die Kühlmitteltemperatur mit einem Thermoelement nachgemessen und die Beträgt ca. 70 Grad.
Jetzt die Fragen: Könnte der Temperatursensor defekt sein? Wird die Regeneration des Rußpartikelfilters erst eingeletet, wenn die Kühlwassertemeperatur eine gewisse Schwelle überschreitet? Oder ist die Geheimmenüanzeige so ungenau? Was für eine Idee habt Ihr, wie ich weiter vorgehen kann??Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Gruß Felix
Wo kommst du denn her? -
PLZ 85107
N54 335i xDriveOEM ESD bearbeitet (durchgängige Rohre beiderseits mit Klappenfernbedienung)
-
Die Signale der ABS Sensoren können doch mit I**A ausgelesen und auch grafisch angezeigt werden.
Da braucht er ja kein Oszi.
Das mit der Spannung während der Fahrt ist ein sehr guter Ansatzpunkt.
Gruß