Das mit dem Bier merk ich mir
Beiträge von Flowbow
-
-
Geh zu nem freien Codierer, der wird dir sicherlich helfen können.
Der kann dann auch alle Steuergeräte durchchecken.
Und wenn eine Warnleuchte kommt, dann is das auch irgendwo in einem Steuergerät gespeichert. Das garantier ich dir.
Gruß
-
Ich frag jetzt zum dritten mal mit welcher Software du ausgelesen hast?!
-
Dann habt ihr nicht richtig ausgelesen bzw. mit der falschen Software.
-
Wurde ausgelesen. Nichts gefunden.
mit was habt ihr ausgelesen? -
Erst mal ganz ruhig
Wer hudelt macht hässliche Kinder
Hast du denn einen FS schon auslesen lassen? Wenn nein, dann kannst ja mal sagen woher du kommst, vllt. ist jemand bei dir in der Nähe der ihn dir auslesen kann.
Gelbe Warnleuchten im Tacho sind erst mal nicht so schlimm.
Du kannst natürlich auch in deiner Betriebsanleitung schauen was das alles bedeutet.
Wurde die neue Batterie denn auch angelernt bzw. wo hast du sie gewechselt?
Gruß
-
Umkreis 85107 +/-100km
mit FS auslesen!
-
Du kannst den Abstand eigtl. nicht einstellen.
Natürlich kannst du iwas unterlegen zwischen Sensor und Träger, aber das sollten wir ned einstellen nennen
Wie groß der Abstand ist, hängt von der Art des Sensors ab. Undzwar vom sogenannten Schaltabstand.
Da es Induktive-Sensoren sind ist klar, da wenn es kapazitive Wären, er auch schalten würde wenn Dreck in den Fugen der Zählscheibe drin wäre.
Ich tippe mal auf so 3mm Abstand zwischen Sensor und Zählscheibe.
-
Wie schon merhfach am Telefon bestätigt:
Bau die neuen mal ein und dreh dann am Rad. Dann hörst bzw siehst ja wenn sie schleifen.
Direkt schleifen dürfen sie nicht.
Dass ab und zu mal Dreck auf der "Zählscheibe" ist, ist doch klar so nah am Reifen. Und dann geht da auch mal ein bisschen Kunststoff von Gehäuse des Sensors flöten.Gruß
-
Ich mein auch eher die Wagen, die beim Händler stehen und von Hinz und Kunz getreten werdenDass das keine SA ist, weiß ich
Weiß ich doch dass du weißt dass das keine SA war
Meiner hatte halt eine schwere Kindheit
aber dafür geht es ihm jetzt gut