Servus, hast du dir die Livewerte von der SH schon mal per Diagnose Software angesehen?
Da kann man ziemlich viele Sachen anschauen.
Und wenn du eine SH hast dann hast du keinen Zuheizer das übernimmt dann automatisch die SH
Servus, hast du dir die Livewerte von der SH schon mal per Diagnose Software angesehen?
Da kann man ziemlich viele Sachen anschauen.
Und wenn du eine SH hast dann hast du keinen Zuheizer das übernimmt dann automatisch die SH
Logo
Hab ihn bei denen auch gekauft
Ich dachte auch die werden eher abgedreht, aber nein die wurden geschliffen
Kurze Info bezüglich eines Werkstattaufenthalts bei BMW in Pfaffenhofen a.d. Ilm:
Bemängelt habe ich:
- Bremsen schlagen extrem
- Standheizung hat Aussetzer
- Ölflecken an der Getriebeglocke
Nach 2 Tagen und einem 218i Active Tourer als kostenlosen Leihwagen, hab ich ihn nun wieder.
Gemacht wurden:
- Bremsscheiben hinten abgeschliffen und geplant, da sie einen Seitenschlag hatten (Überhitzung!)
- neue Brennereinheit für die Standheizung verbaut
- Schrauben vom Ventildeckel nachgezogen, weil sie vermuten, dass es von oben runter lief.
Gekostet hat mich das alles nix, außer das Schleifen der Bremsscheiben, weil das keine Gewährleistung übernimmt, da Verschleißteil usw.
Da meinte der Meister, dass mich das so ca 80€ kosten wird. Sobald er die Rechnung von der externen Firma hat, schickt er sie mir weiter.
Gruß
Also hab nun mein Auto vom zurück bekommen. Nach 2 Tagen und einem schönen 218i Active Tourer als Leihwagen
Standheizung: Brennereinheit neu
Bremsen: Seitenschlag an den hinteren Scheiben, wurden aubgeschliffen und fahren sich jetzt wieder top
Ölleck am Unterboden: sie haben jetzt die VDD-Schrauben nachgezogen, weil sie der Meinung sind, dass es von oben runter gelaufen ist. Und sauber gemacht haben sie den Unteboden auch. Jetzt soll ich das mal im Auge behalten, und wenn wieder was kommt, schauen sie es nochmal an.
Zu den Bremsen: Er meinte, dass dieser Seitenschlag davon kommen kann, dass sie zu heiß wurden. Ich meine, dass die Bremsen bei nem 335er mal hei´ß werden, weil man sportlich unterwegs ist, soll ja nix ungewöhnliches sein
Aber das ist mir jetzt über den Winter passiert, wo es eh nicht zu warm war.
Was soll ich dann im Sommer machen? Dahin kriechen, weil die Bremsen sonst viel zu heiß werden und sich dann wieder verziehen?!
Gibt es denn gute Scheiben, die einer sportlicheren Fahrweise mehr entgegen setzen können als die OEM Scheiben???
Danke schonmal
Hattest du in deinem E46 auch ein ZF 6HP Getriebe drin?
Ansonsten ist das nämlich ggf. nicht übertragbar.
30km ohne Öl, so weit kommt er nicht.
Gstar22: du solltest dich mal mit einem Getriebespezialisten/Instandsetzer unterhalten. Evtl. mal bei einem ZF Service anrufen.
Und nicht mit dem Auto fahren! Falls das überhaupt geht.
Also im e46 wurde damals noch ein GM Getriebe eingebaut. Aber das ändert nichts an der Tatsache, dass ein Automatikgetriebe mit zu wenig Öl einfach nicht die nötige Kraft aufbringen kann.
Wenn wirklich 7 Liter gefehlt haben, dann dürfte sich da gar nix rühren. dann kommt er nichtmal von der Stelle.
Ich hab nur gesagt, dass ich zu wenig Öl drin hatte (~1Liter) und er sich dann immer beim losfahren schwer getan hat.
Also ich würde dem TE empfehlen, nochmals den korrekten Ölstand zu kontrollieren.
Und wenn das nix hilft, muss er wahrscheinlich wirklich zu einem Instandsetzer, am besten ZF.
Du kannst bis zu 10 Schlüssel in einen BMW codieren.
Die ersten beiden Postionen können Schlüssel mit Key-Less-Go sein, die anderen 8 nicht.
Es geht darum, wenn alte Schlüssel nicht mehr funktionieren oder dem Besitzer optisch nicht mehr gefallen, dann muss er ja nicht rauscodiert werden, weil er ja noch vorhanden ist.
Dann wird nur der neue Schlüssel dann eincodiert bzw angelernt.
Also wenn zu wenig Öl im Getriebe war, dann macht das erstmal gar nix, außer dass die Getriebewarnleuchte aufleuchtet (Das Zahnrad im Display).
Und er fährt halt wir ein Sack Nüsse. Er fährt beim Lösen der Bremse nicht mehr eigenständig oder nur sehr gemäßigt los. Nur mit viel Gas kommt man dann von der Stelle.
Hatte bei meinem alten e46 330d auch mal nach dem Getriebeölwechsel zu wenig drinnen.
Dann kam zuerst die Warnleuchte und dann is er nicht mehr gescheit losgefahren beim lösen der Bremse.
Also wenn der Vorbesitzer da nicht mehr als 30km oder so gefahren ist, dann fehlt dem Getriebe nix.
Wenn dann hat es aufgrund von dem Unfall evtl. was abbekommen.
Gruß
Harter shit.
Dann frag ich mal bei meinem BMW Autohaus, weil die haben den als Vorführwagen von BMW bekommen.
Vielleicht können die mir sagen, was der original gekostet hat.
EDIT: Hab gerade angerufen. Er sucht mir den Listenneupreis bis Montag raus.
Die Temperatur vom Getriebeöl darf aber 40 grad nicht überschreiten bei dem Befüllungsvorgang.
Also musst du da schnell sein.