Hey Leute wie kommt ihr dadrauf, was eure Kisten mal bei BMW gekostet haben, mit all der Ausstattung?
Danke schonmal
Hey Leute wie kommt ihr dadrauf, was eure Kisten mal bei BMW gekostet haben, mit all der Ausstattung?
Danke schonmal
Mit was hast du denn ausgelesen? also welches Programm?
BMWhat?
I**A?
Gruß
Du musst ned unbedingt zitieren, wenn es ned hinhaut
Es geht mir nicht um den Fehlerspeicher.
Schau dir doch mal den HDP-Druck an, die Injktoren-Einspritzmenge, Injektoren-Spannung, Ladedruck soll/ist.
Und was meinst du mit "Kurbelwelle"?
Lies ihn doch erst mal aus.
Du kannst doch ned einfach wild auseinanderbauen??
EDIT: Nicht nur den Fehlerspeicher auslesen..schau dir dir Live-Werte während der Fahrt an. Am besten bis der Fehler eintritt!
Diese liegt im Seriensetup im normalen Fahrbetrieb zwischen 100-120Grad.
Danke für die Korrektur
Auf jeden Fall sind wir uns einig, dass 60 grad einfach viel zu wenig sind.
Und dass der TE dem nachgehen soll.
Gruß
Ganz abgesehen davon, dass du ihn auslesen lassen solltest:
Ich finde 60 grad Öltemp. bei 130-160 kmh viel zu wenig.
Wenn ich auf der A9 mal unterwegs bin komm ich nie unter 80grad bei 150 ca.
Und ich hab schon das geänderte Ölventil verbaut.
Normale Betriebstemperatur bei einem N54 ist doch min. 90 grad??
Oder hatte es zufällig -15 grad als du gefahren bist?
Ich kann dir anbieten, dass ich ihn dir mal auslese.
Bin ned weit weg von München.
Dann können wir uns die Live-Werte vom Motor ansehen.
Kannst dich gerne bei mir melden. Auch kurzfirstig.
Naja is halt ein Vorführwagen...und du kannst dir denken welches Klientel diesen Wagen dann gefahren hat, während ihre eigenen Autos bei Rieger in der Werkstatt waren.
Wichtig wäre halt Scheckheft.
Auch ein Link wäre hilfreich, dann kann man u.U. mehr drüber sagen bezüglich Preis/Leistung.
Gruß
Danke das du mich erst anschreibst, ich dir versuche zu helfen und du dann nicht mehr antwortest..
und so jemanden soll man dann auch noch helfen
Ich hatte in meinem e46 330D auch mal zwei kaputte Motorlager drin.
Da wackelt dann das ganze Auto als würde es auf einer Rüttelplatte stehen.
Und das aber durchgehend, also nicht nur bei Lastwechsel.
Somit muss es iwas im Antriebsstrang sein