ja einmal wie gesagt BMW nochmal und einmal ich selbst.
Steht rein gar nix drin...
ja einmal wie gesagt BMW nochmal und einmal ich selbst.
Steht rein gar nix drin...
Guten Morgen Gemeinde,
ich brauch eure Hilfe. Ich hatte ja vor ein, zwei Wochen schon mal was gepostet wegen Startproblemen meines N54er.
Die bei BMW haben auch nachgeschaut und die HDP diagnostiziert. Wurde gewechselt und für ein paar Tage war Ruhe.
Dann hat es wieder angefangen.
Der Anlasser dreht, aber er zündet einfach nicht, als würde er zu wenig Sprit kriegen. Laut BMW ist nichts im FS.
Aber das komische ist aber: Wenn ich ihn morgens starte (stand über Nacht im freien) springt er immer sofort an. Das beschriebene Problem kommt nur dann, wenn ich ihn nach 7h sowas anmachen will, also quasi nach der Arbeit am Parkplatz. Da braucht er dann so ca 3 sek bis er läuft.
Und gestern hab ich beobachtet, dass wenn er dann zündet hinten einmal kurz ordentlich raucht (nein weder weiß noch bläulich - ebenso wie wenn er bei kalten Temperaturen warm ist und und im Stand läuft).
Kam mir fast so vor, als wäre im Brennraum zu viel Benzin drin gewesen und er wäre praktisch abgesoffen..
Bitte um Hilfe..
Aufbohren und neues Gewinde reinscheiden und fertig. Wir wohl die eleganteste Lösung sein.
Gruß
Alles anzeigenHallo,
Ich hab gelesen, dass wenn der DPF Kaputt/voll ist das sich der Turbo mehr aufheizt und habe den Eindruck (mag ja falsch sein) das mein Auto vor sich hin knistert weil der so warm ist. Auch habe ich immer wieder gelesen, dass der Turbo sich verabschiedet und bevor sich der DPF überhaupt meldet. Bin totaler Laie, am liebsten hätte ich meine Zweifel einfach ausgeräumt.
EDIT: Ja es gibt reichlich dieser 10min fahrten, da ich mit dem Bus zur Arbeit fahre, muss er halt vorallem vor die Besorgungsfahrten herhalten (Einkaufen, Verein, Fitnessstudio, alles nur ein paar Minuten mit dem Auto entfernt)
Woher kommt denn das knistern? Ist das normal?
grüße
Also wenn dein DPF voll ist, dann wirst du es auf jeden Fall merken, dass er viel weniger Leistung hat, weil im Prinzip ja der DPF dicht macht und somit weniger Abgase durch den Auspuff entweichen können.
Hast du denn schonmal den FS auslesen lassen? Kostet nicht die Welt und wenn es der DPF ist, dann steht der auch hundert pro im Fehlerspeicher.
Gruß
Frage: Wie kommst du darauf dass dein DPF kaputt ist? Hast du denn Leistungsverlust?
Hast du eine MKL gehabt?
Ein DPF plant seine Regenerationsphasen eigenständig je nach Fahrverhalten.
Der geht nicht einfach so kaputt.
Außer du fährst immer 10 min und lässt ihn wieder stehen.
Gruß
Allso wenn du erst 54tkm drauf hast und dein 335 Baujahr 2012 ist, dann solltest du verdammt gute Chancen auf Kulanz haben seitens BMW.
Vorausgesetzt du hast immer schön den Service Bei BMW machen lassen.
Ich würde da auf jeden Fall wegen Kulanz anfragen.
Aber wenn dir BMW sagt, dass es die Arretierung ist (die Leute haben halt schon bissl Ahnung von der Sache) dann würde ich das auch als erstes wechseln lassen.
Vielleicht geht da ja auch was auf Kulanz.
Gruß
Echt super Idee.
Hab mir eben die drei benötigten Sachen bestellt.
Werde berichten. Gruß
Also die Sachen mit der Undichtigkeit würde ich schon demnächst in Angriff nehmen, weil du musst so denken:
Das Öl verlierst du und kommt somit in die Umwelt. Und ganz ehrlich..eine neue Dichtung für die Wakkumpumpe kostet nicht die Welt.
Auch das mit der Getriebeölwanne solltest du machen. Natürlich gleich mit einem Getriebeölwechsel kombiniert.
Wie das mit den Vanos ist, kann ich dir ned sagen. Sry.
Aber tu der Umwelt doch einen Gefallen, und mach deinen Dicken wieder dicht
Gruß
Bin auch raus, aber tausend Dank für deine Mühen.
Hab günstigere Quellen.