Beiträge von RaHZeL

    Kurze Rückmeldung:
    E92 VFL
    8,5x19 ET35 mit 235 35 19
    9,5x19 ET35 mit 265 30 19
    Hankook S1 Evo2 (fällt recht schmal aus)


    Passt mit einer Tieferlegung von H&R 50/25 ohne Arbeiten an der Karosserie. Es ist zwar sehr eng an der HA, aber es geht.

    Falls es noch relevant ist
    bei mir passt 9,5x19 ET35 mit 255er S1 Evo2 plus 10mm platten pro seite problemlos und schleiffrei inkl verschränkung und tüv segen :whistling:

    Also würdest du sagen ich sollte auf nummer sicher gehen und 35/25 von eibach nehmen oder doch lieber 40/20 von vogtland?
    auf der seite von H&R finde ich leider nur 60/40 oder 50/25 für den E92 335i.


    Hier noch die aktuelle Höhe von meinem
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/img_4339k4s1g.jpg]


    und hier noch link zu dem wo mir die 40/20 eig ziemlich gut gefallen
    Bilder 19 Zoll Felgen am E90 E91 E92 E93


    Beitrag nr 424

    Habe laut Ausstattungsliste dieses Fahrwerk (was laut google kein M Fahrwerk ist aber dennoch 15mm Tiefer als normal)
    226 Sportliche Fahrwerksabstimmung


    Jetzt
    möcht ich natürlich Tieferlegungsfedern kaufen und wüsste gerne wie ich
    das ganze am besten messe um nachher nicht zu tief/hoch zu sein.


    Habe den Abstand vom Reifen zur Kotflügelkante ausgemessen (vorne und hinten)
    Was mir am besten gefallen würde, vorne 3cm runter und hinten 2cm runter.


    Welche Federn nehme ich da am besten so das die von mir gewünsche tieferlegung erreicht wird?



    Ich hab den 19" Thread hier im Forum komplett durch und bin etwas verwirrt.
    40/20 von z.b. Vogtland sehen an einem fast identischen fzg richtig gut aus, aber dann andere e92 mit 40/20 irgendwie viel höher.
    Genauso gehts mir bei 50/25 oder 35/25 von H&R, diese sehen auf diversen e92 manchmal höher oder tiefer aus.


    Hat hier jemand evtl nen rat was ich am besten nehmen soll damit ich ne keilform habe und die reifen einigermaßen oben bündig mit kotflügelkante abschließen? :S


    P.S. mir gehts nur um federn, ich möchte kein anderes fahrwerk und auch kein gewindefahrwerk

    könnten glatt geschwister sein :D


    selbe abmaße :) bis auf die Tieferlegung


    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/11111kopiepujw6.jpg]

    Morgen


    Ich werd mir die Tage ne komplette Innenausstattung kaufen und würde mich vorab schonmal informieren ob eigentlich alles Plug & Play passt.


    Meine jetzige Ausstattung hat kein lichtpaket (damit sind die lichtleisten in den Türen gemeint), die ausstattung welche reinkommen soll hat diese jedoch.
    Passt dies Plug & Play oder muss ich da noch kabel verlegen oder ähnliches?