Ich habe einen Dichtungssatz von Elring gekauft, dazu die Brille, die 4 Hülsen und die Gehäusedurchführung original über eBay.
Im Nachgang hätte ich bei ZF fragen sollen, die Dichtplatte und Dämpfer waren erstaunlich günstig. Öl habe ich von Mannol genommen. Den Satz an Lagern habe ich in Polen bestellt, war aber ein amerikanischer Hersteller. Da ich die Dichtungen der Lammellenkupplungen nicht erneuert habe, habe ich nicht das Problem mit den Tellerfedern gehabt. Die sollen auch euer schwierig zu handhaben sein.
Zur Montage am Motor brauchte ich einen Satz neue Schrauben von BMW, die sind teils aus Alu.
Ich habe das selbst gemacht, hatte aber auch Unterstützung von jemandem mit viel Ahnung und mein Nachbar hat früher bei BMW Automatikgetriebe überholt. Weiterhin war ich auf das Auto nicht angewiesen und konnte es stehen lassen und Teile besorgen, nachfragen usw.
Aus meiner Sicht gehört das schon zum fortgeschrittenen Bereich und komplett ohne Literatur oder Erfahrung würde ich mir das gut überlegen. Schrauben ist aber auch mein Hobby und ich wollte wissen, ob ich es schaffe.
Edit:
Guck auch mal bei YT nach Gary Ferraro ist in Englisch, war mir aber auch eine große Hilfe.