Beiträge von GBL

    Nicht mehr lange ^^ Dann kommen die Lärmblitzer die in Verbindung mit dem Fahrzeugschein Bußgelder verteilen.


    Bin auch am überlegen für den n53 nen reuter esd zu kaufen, will dabei aber nicht den üblichen knatter Proll Effekt.


    Autos können schön klingen wenn es dezent ist. Aber "gar nichts " und "zu laut" ist halt auch nix.

    Das wird dann ein Highlight... Mit dem Schriebs von BMW erklären das die Geräusche, die im Schein stehen, nicht korrekt sind. Es gelten nicht die 83 oder was auch immer da steht, sondern die 94, die hier auf diesem Zettel stehen.

    Vielleicht doch ein 150PS Passat, da stellt sich die Frage nach irgendwelche Umbauten gar nicht...


    Edit: Mein N52 mit dem Performance ESD, das finde ich richtig gut. Erst wenn man den unter Last dreht wird er sportlich kernig, im normalen Verkehr kaum zu hören.

    Ich kann dieses "noch lauter" auch nicht nachvollziehen. Abgesehen davon macht der HJS den Klang eher etwas heller.

    Bei YouTube gibt es ein Video, in dem werden bei einem 1er verschiedene ESDs bzw. AGAs verglichen. Ist deutschsprachig, habe ich aber auf die schnelle nicht gefunden.

    Mit dem PP ESD sind es doch 94db, die zugelassen sind. Bei einer Messung wirst schon den Toleranzbereich von 5db brauchen, wenn der mal ausreicht.

    Ich würde die DP verbauen, allerdings nicht wegen der Lautstärke sondern als Entlastung für den Turbo und dann glücklich sein. Damit bist im heutigen Straßenbild schon ziemlich weit vorne mit dabei.

    Vorteil der Variante mit BT/USB wäre auch eine vernünftige Freisprecheinrichtung, wenn du auch das Mikrofon verbaust und es entsprechend codierst.

    Dann gibt's das Radio auch mit DAB (+) kombiniert mit BT/USB, da überlegen ich, ob ich nochmal tausche.

    Die Lautsprecher passen in das Gehäuse. Ohne eine zusätzliche Endstufe wird das aber nicht viel bringen. Ich würde auch das Set mit den Hochtönern verbauen. Der Klang wird dadurch deutlich besser.


    Edit: von Eton die 195 neo

    Ihr habt Recht, der Stecker ist zwar 10-polig, aber die Reihen sind leicht versetzt, das wird dann nix mit einfachen Mitteln. Auf dem Stecker ist Tcyo als Hersteller angegeben, aber bis man den Stecker gefunden hat, das wird dauern, wenn er überhaupt frei verkäuflich ist.


    Ich würde dann das vorhandene Kabel durchschneiden und sowas hier als Verlängerung zwischen setzen.


    Link

    Kurze Frage … darf ich alle Größen, die auf der Plakette in der Türe stehen frei fahren? In meinen Papieren stehen 17“ in der Tür… 17/18 und 19“ … kn Verbindung mit originalen BMW Felgen darf ich die also einfach montieren und fahren? Wie sieht es bei einer Eintragung meines Gewindefahrwerkes aus!?


    Danke und Lg :juhu:

    Mit Serienfahrwerk darfst du Größen in der Tür fahren.

    Mit einem eingetragen Gewindefahrwerk nur die, die bei der Abnahme montiert waren und somit mit eingetragen sind.

    Das ist eine flachbandleitung. Glaub da kannst du so einfach nichts dran machen

    Vielleicht gibt's da was im PC-Zubehör, früher waren die Laufwerke etc. ja darüber angeschlossen. Weiß jetzt nicht die Anzahl der Pole, aber vielleicht gibt's das ja als Verlängerung fertig zu kaufen.

    Weiß jemand ob es den Stecker für den Start Stop Knopf einzeln gibt? Also nicht das Kabel, die Teilenummer hab ich, sondern einen Stecker und Idealerweise auch eine Buchse die dazu passt.


    Möchte meinen Start Knopf woanders hin Verlegen, möchte aber nicht am Kabel herum Bastel, bzw so wenig wie möglich.


    Link