Kurzes Update
Hätten heute morgen die Räder unten nd haben die Anschlüsse bzw Pins gecheckt. Die 2 jeweils vorhandenen Pins waren unbeschädigt und eingerastet....ich weiß mir keinen Rat mehr und fahre Montag zu BMW
Kurzes Update
Hätten heute morgen die Räder unten nd haben die Anschlüsse bzw Pins gecheckt. Die 2 jeweils vorhandenen Pins waren unbeschädigt und eingerastet....ich weiß mir keinen Rat mehr und fahre Montag zu BMW
Hallo Jungs,
danke für Eure weiteren Rückmeldungen
1. Habe in der letzten Stunde insgesamt 25-30x den reset gemacht (jeweils für VA und HA). Ergebnis: "-------------" -> es ändert sich also nichts
2. Habe eben nochmals mit meinem Vater (der die Bremsen gewechselt und den Sensor gewechselt hat) gesprochen und er hat bestätigt, dass es nur einen Weg gibt diese einzubauen und dass sie auch eingerastet sind.
Eigentlich bleiben jetzt nur noch 2 Möglichkeiten:
- Sensoren kaputt
oder
- die Pins im inneren verbogen.
Habt ihr zum letzten Punkt mal das Posting im 1er Forum gelesen?
#10 unter folgendem Link: http://www.1erforum.de/der-1er…nicht-resetten-24585.html
Viele Grüße
Grobi
Das sind doch schon mal super Anhaltspunkte...ich danke Dir/Euch vielmals für Deine/Eure Hilfe und melde mich morgen wieder, sobald ich die Stecker gecheckt habe. Muss mir da mal ein Bild machen...
Das heißt: Wenn ich den Stecker rausziehe, dann müsste ich verbogene Pins sehen?! Ich werde das morgen Früh mal checken...lässt mir jetzt keine Ruhe.
Ja, sind Original-Teile, gekauft bei Leebmann 24.
Vielen Dank schon mal für die Erklärung. Verbiegen sich die "Männchen" leicht, wenn man die Teile einbaut? Mich wundert halt, dass beide nicht funktionieren. Wie kontrolliere ich die Pins bzw. wie sehe ich, dass der Kontakt unterbrochen ist?
Auf keinen Fall habe ich so viel gebremst ... Bin in diesen 3 Monaten seit Bremsenwechsel nur maximal 1500 km gefahren...
Ich war währenddessen zudem 9 Wochen im Ausland und habe den Wagen gar nicht genutzt...Ansonsten hast du natürlich recht, man sollte das resetten direkt machen
Hallo zusammen,
mein Vater (KfZ-Mechaniker bei Opel -> keine Witze bitte ) hat vor etwa 3 Monaten die Bremsen (VA und HA; Beläge + Scheiben) meines BMW´s gewechselt. Auch die Verschleißsensoren wurden ausgetauscht. Als ich nun vor Kurzen den Bordcomputer resetten wollte, erschien im Bremsenmenü (für VA+HA) keine neue Kilometerzahl sondern lediglich "---------------".
Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Sensoren fabrikseitig defekt geliefert wurden, sind recht gering. Ich habe deshalb mal ein bißchen gegoogelt und bin auf einen Kollegen aus dem 1-er Forum gestoßen, der das gleiche Problem hatte. Bei ihm war es ein Einbaufehler (was ich auch bei mir vermute)
Er sprach davon, dass beim Einbau "ein Pin verbogen wurde, was dazu führte, dass die Sensoren nicht erkannt wurden" und sich deshalb nicht resetten ließen (siehe Link)
http://www.1erforum.de/der-1er…nicht-resetten-24585.html
(siehe letzter Post)
Hat jemand vielleicht eine Ahnung was genau damit gemeint ist und kann mir vielleicht jemand sagen, was es mit dem Einbaufehler auf sich hat bzw. wie ich ihn beheben kann?
Ich danke Euch vielmals.
Viele Grüße
Euer Grobi
Der wurde mir auch schon empfohlen, leider ist er zur Zeit "krankgeschrieben" und nimmt voraussichtlich erst wieder Termine im Dezember an.
Hast du vielleicht eine Alternative?
Auch wieder wahr... vielen dank für Eure Rückmeldung
Einfach kündigen und fertig.
Der Kilometerstand wird nur bei Abschluss der Versicherung abgefragt.
Und danach wieder, wenn Schäden reguliert werden.
Und die neue Versicherung verfolgt das nicht irgendwie nach oder so?