Beiträge von snowone

    Dann will ich auch mal....


    Nachdem ich mit meinem E91 330d 3 Jahre lang sehr zufrieden unterwegs war, musste jetzt im Februar was Neues her. Die Kombination aus Dampf und Heckantrieb sollte erhalten bleiben und Diesel war gesetzt. Die F30er haben mich nicht überzeugen können, also ging es wieder auf die Suche nach einem E91 oder E92. Und das ist dabei herausgekommen:


    E92 330d Edition Sport in Alpinweiß


    EZ: 08/2012, 18.000 km gelaufen


    mit ein wenig Ausstattung:


    - Edition Sport:
    19" LMR M Performance Doppelspeiche 313
    Dachhimmel anthrazit
    Fussmatten Velours mit Keder in blau
    Sportsitze
    Hochglanz Shadowline
    M Sportfahrwerk
    M Lederlenkrad
    M Aerodynamikpaket
    Leder Dakota Schwarz mit blauen Kontrastnähten
    Sitzheizung
    Interieurleisten Alu glacier-silber dkl


    - Innovationspaket
    Komfortzugang
    Xenon-Licht und Adaptives Kurvenlicht
    Fernlichtassistent
    LED Lichtelemente

    - Navigationspaket Professional

    Navigationssystem Professional
    BMW Assist
    Internet Vorbereitung
    Erweiterte BMW Online Information
    BMW Online
    Spracheingabe
    Vorbereitung Handy Business


    Harman/Kardon Surround Sound System
    USB-/Audio-Schnittstelle USB/Audio interface
    Musik-Schnittstelle für Smartphone Music interface for Smartphone
    Apps Apps


    - Comfortpaket
    Innenspiegel automatisch abblendend
    Ablagenpaket
    Armauflage vorn verschiebbar
    Park Distance Control (PDC)
    Regensensor
    Klimaautomatik
    Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkt
    Lichtpaket


    - und sonst so…
    Automatikgetriebe
    Servolenkung-Servotronic
    Alarmanlage
    Glasdach elektrisch
    Sonnenschutzrollo hinten
    Raucherpaket
    Skisack



    Es fehlt also nicht besonders viel. Aber in dieser Hinsicht war ich vom E91 schon recht verwöhnt, und man will sich ja nicht verschlechtern ;)


    Änderungen sind ja hier im Forum besonders wichtig... Da sieht es bei mir eher bescheiden aus:


    - Performance Nieren... aber ich weiß noch nciht einmal ob die bleiben..
    - 2x10 mm Spurplatten hinten... Passen ohne Karosseriearbeiten, auch wenn es sehr knapp ist..


    Ansonsten... eigentlich gefällt er mir so ganz gut! Das einzige was noch sein könnte, ist dass vorne etwas weniger Luft im Radhaus sein könnte - hinten find ichs genau richtig... Ich schiele ein ganz klein wenig in Richtung KW Street Comfort...

    Ich bin der Meinung, das M-Paket ist außen nachgerüstet. M-Lenkrad und Sportsitze gabs auch einzeln, M-Schaltknauf nicht. Die Pedale passen zu einem M-Paket, nur die Edition Sport hatte die Alu-Auflagen. Aber das wichtigste Indiz ist die Farbe, die gab es von BMW so nicht in Verbindung mit dem M-Paket, wenn ich nicht völlig daneben liege...


    snowone

    naja, kommt drauf an. wenn einer zu mir kommt mit ´ner Kombi, die arsch knapp is
    und er hat ´n schmal bauendes Gummis druff dann grenze ich das schon ma ein.
    entweder: max. Reifenbreite xx mm, oder (unter Hinweise auf Seite 2: geprüft mit Reifentyp xy)


    nich dass der sich später ma ´n anderes (breiter bauendes) Farbrikat aufziehen lässt
    und später gibbet Ärger, welcher Art auch immer.


    mach ich aber sehr selten.


    Ich hänge mich hier mal an...


    Ich schließe daraus, du bist Prüfer? Wo kann ich dich besuchen ;)


    Ich fahre die 19" 313 und habe nun 10 mm Spurplatten hinten montiert. Laut Teilegutachten muss ich bördeln und Stosstange bearbeiten.
    Ich habe nichts gemacht und den Wagen schön verschränkt, siehe da, das Rad verschwindet schön im Radhaus an der Kante vorbei und es passt auch noch ein Kuli dazwischen.


    Jetzt war ich heute bei zwei TÜV-Stationen, die sich das Auto noch nicht einmal angucken wollten. Wenn ich nicht alle Auflagen erfülle, dann hätte ich keine Chance auf eine Eintragung... :wacko:


    Was zählt denn jetzt? Freigängigkeit oder Gutachten?


    snowone

    Um jetzt die Verwirrung komplett zu machen: Die beiden Vorschläge bei ebay und Conrad sind Nadelfilz, so wie er im E90/E92 verbaut wird. Was der TE aber braucht, ist tatsächlich Teppich, da er ja einen E91 besitzt! Die E91 sind ja bekanntlich im Kofferraum deutlich hochwertiger ausgeschlagen, da es als Teil des Innenraums verstanden wird.


    snowone


    Nein, du liegst komplett richtig. Der Hauptunterschied auf der Kostenseite zwischen 325d und 330d ist einzig und allein der Anschaffungspreis. Die Differenz war als Neuwagen erheblich (4000 Euro), wie es als Gebrauchter aussieht, musst du für dein anvisiertes Fahrzeugalter selbst herausfinden.


    Das gilt im Übrigen sowohl für die Generation 197/231 PS wie den Nachfolger 204/245 PS.


    snowone


    Das sieht ja fast aus wie meiner... sogar die Edition mit schwarzen Spiegeln ;)


    Sag mal welche Spurplatten sind da drauf? Karosseriearbeiten notwendig?


    Gefällt mir gut (Deiner natürlich auch ;) aber ich wollte auch unbedingt einen weißen :love: )


    snowone