Hast du eine Sägezahnbildung an beiden Achsen?
Beiträge von gunznoc
-
-
Ach das Gutachten war bei Lieferung gar nicht dabei?
Du hattest mich ja schon vorgewarnt mit dem Laden. :-/
-
das mit der Bremse hab ich sein lassen, hab zuviel schlechte berichte gelesen. ich hab mir aber ein K-Sport Fahrwerk gekauft. das möchte ich gegen mein aktuelles H&R Monotube wechseln. das Fahrwerk sieht soweit gut aus. Weiteres wenn ich irgendwann mal Zeit finde, es einzubauen.
Bei mir gibt's jetzt ein KW V3 - wobei ich gleich zu Beginn zwischen Bilstein und KW geschwankt habe - und bei der Bremse gibt's im Juli die große 370 mm Bremse vom F30 (inkl. TÜV). Finde die Kommunikation aktuell auch nicht sonderlich toll mit K-Sport. Wobei mich die Bremse schon gereizt hätte. Aber so ist es preislich auch nochmal ne andere Nummer mit der F30 Bremse.
Habe den Eindruck, dass K-Sport in den letzten Jahren auch ein bisschen was gemacht hat, was die Qualität angeht. Zumindest was ich bei den Bremsen gesehen hab.
-
Moin,
ich habe einen E91 LCI 335i mit M Fahrwerk aus 12/2011 und möchte folgende Felgen montieren:
(Geplant ist u. a. noch ein KW V3 mit maximal 10-15 mm mehr Tieferlegung gegenüber dem M Fahrwerk)BBS CH-R
19 x 8,5" / ET 32
19 x 9,5" / ET 35Als Bereifung möchte ich zum Michelin Pilot Super Sport greifen in:
VA: 225/35R 19
HA: 255/30R 19
Oder
VA: 235/35R 19
HA: 265/30R 19
Letztere Kombination wäre mir lieber.Ich habe versucht bezüglich Platz an der HA was rauszufinden. Hier scheint es ja zu passen: http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=480349
Ich möchte nach Möglichkeit keine Karosseriearbeiten vornehmen, da ich dem Kantenumlegen eher kritisch gegenüber stehe bezüglich Risse im Lack etc.Hat jemand Infos oder Erfahrungswerte zu dieser Kombination?
Danke im Voraus
Gruß
Niklas -
Hallo
Habe aktuell einen Kostenvoranschlag von Rennfeder.de über 500€ für den Einbau eines KW V3.
Folgendes ist beinhaltet: Einbau, Einstellung, Vermessung, Anpassung der Federwege, Garantie erhöht sich auf 5 Jahre.Allerdings habe ich noch keine Alternativangebote.
Gruß
Niklas -
Top. Habe heute auch bestellt. Mal gucken, wann die Felgen kommen
-
Würde aber auch behaupten, dass der N54 eher 'blechern' klingt, als der N55. Den empfinde ich als deutlich dumpfer.
-
Kannst auch mit einer kleinen C-Klemme vorm Abziehen des Schlauches diesen damit "abdichten".
Dann kommen nur ein paar Tropfen raus und es lässt sich recht easy handhaben. -
Wollte nur anreißen, woher eventuell die ganzen Klangunterschiede kommen könnten
-