Beiträge von ZeroGravitY

    hab ich nicht gesehen den vermerk 8|


    VIN hab ich nich da. papiere liegen im fahrzeug. fahrzeug steht zuhause. bin mitm firmenwagen auf arbeit :kap:


    Jo, wie MathMarc schon geschrieben hat, wenn es mehrere Optionen gibt ist immer am sichersten, erst über die FIN die korrekte BMW-Teilenummer zu identifizieren und damit dann den entsprechenden Vergleichstyp suchen. Leebmann oder Online-ETK wirste ja kennen. Wennde net weiter kommst, kannst Dich ja nochmal melden hier.


    Das ist mir alles schon klar. ^^


    Genau deswegen wollte ich ja wissen, wie Deiner Meinung nach das Matching in der Realität ist. Zum Vergleich: ich habe Mtec SuperWhite H3 drin - sieht gegenüber den Coronas und dem Xenon von vorn betrachtet trotzdem ziemlich gelb aus, aber der Lichtkegel auf der Straße geht deutlich harmonischer in den vom Abblendlicht über. Das war mir primär wichtig.


    Vielleicht werd ich mir die Teile auch einfach mal bestellen und ausprobieren - wenn sie mir nicht gefallen, geb ich sie nem Kumpel, der fährt noch Serie und schlimmer kanns auf keinen Fall werden. :D


    Ja aber was willste denn da etz hören? :P


    Im Reflektor sind manchmal trotzdem noch Gelbanteile zu sehen...
    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img_2343nis2c.jpg]


    und manchmal sieht die Streuscheibe aber selbst fast schon bläulich aus.


    Aber insgesamt deutlich weniger gelb als die MTEC, die ich ja direkt davor drin hatte. Hier die beiden Leuchtmittel im Vergleich:


    [Blockierte Grafik: https://abload.de/thumb/img_22411ek95.jpg]


    Also zu den MTEC Super White auf jeden Fall nochmals ein Gewinn.


    Der Brembo-Katalog kennt keine HSN/TSN, wie Du sicher gemerkt hast...


    Der Unterschied der beiden Bremsbeläge steht doch klar da:
    "special vehicle" -> vermutlich "Behördenfahrzeug"


    Im Zweifelsfall mit BMW-Teilenummer nach FIN suchen. Aber wenn man halt unvollständige Angaben macht, kann einem auch net geholfen werden...
    Limo? Touring? Coupé? Cabrio?
    FIN?


    Selbst ist der Mann:
    https://www.bremboparts.com/europe/en


    Mit der Brembo-Bezeichnung wirste sicher zahlreiche Händler finden. Im Zweifelsfall eBay.

    Zumindest auf den Bildern sieht es sehr harmonisch aus, aber das ist immer das Problem mit dem Weißabgleich der Kameras.


    Wie ist denn der Unterschied in echt?


    Ja, da haste natürlich recht. Ist halt auch nur eine iPhone-Aufnahme. Für sowas sollte man eigentlich ne vernünftige Kamera nehmen...


    Mit nem Halogen-Leuchtmittel wirste sicher nie die identische Farbtemperatur wie Xenon kriegen, da hier ja immer nur mit Blaufilter gearbeitet wird, d. h. die Gelbanteile werden rausgefiltert, aber richtig rein-weiß kann es dann nicht mehr werden, sondern dafür halt blaustichig (und dunkler). Und es kommt zudem immer auf Blickwinkel und Dimmzustand an.

    Schande über mein Haupt. Ich hab überall geschaut. Außer natürlich bei Leebmann... Danke! Auf dem Bild scheint auch der Zylinder dabei zu sein? Das fände ich für 20€ recht günstig...


    Glaube ich nicht, dass der dabei ist. Das Bild dient nur der Veranschaulichung...



    Naja ausgeschlagen kann da eigentlich nichts sein. Ich hab wirklich so ziemlich alles einmal durchgewechselt. Stoßdämpfer, Domlager, Koppelstangen, Querlenker, Zugstrebe und die Gummiteile am Stabi. Wüsste nicht was da noch ausgeschlagen sein sollte?


    War ja auch nur ein Hinweis. Ists denn ein Unterschied ob die Bremse heiß oder kalt ist? Haste die Auflagefläche an Nabe und Scheibe schon mal penibel sauber gemacht? Oft "taumelt" die Scheibe nur weil sie nicht plan aufliegt... Schrauben gleichmäßig mit Soll-Drehmoment angezogen?



    Ich wollte das auch nicht unbedingt auf ATE schieben. War nur ne Anmerkung das da nicht das aller günstigste verbaut wurde.


    Naja, da herrschen halt unterschiedliche Meinungen aufgrund unterschiedlicher Erfahrungen... :rolleyes:

    was is eigentlich mit BOSCH Teilen? jemand damit erfahrung? taugt? taugt nix?


    tendiere ja eher zu Brembo Standard teilen.


    nach ner kräftigen bremsung is meine warnung im idrive angesprungen! ich muss jetzt also langsam handeln zwecks neue teile.


    Keine persönlichen Erfahrungen mit Bosch, aber die kaufen bestimmt auch nur zu.


    Brembo ist meine absolute Empfehlung, hatte ich noch nie Probleme damit! :thumbsup: Aber am besten die "Coated Line" nehmen, kosten nur paar € mehr und haben UV-Lack auf dem Topf, damit sie nicht so schnell korrodieren.

    Hi Leute,


    ich habe vor kurzem an meinem Fahrzeug die Bremsscheiben gewechselt. Diese sind nun leider auf beiden Seiten verzogen. Links 0,06mm und rechts 1,13mm. Das Ganze äußert sicht im Lenkradflattern. Beim Bremsen habe ich allerdings kein Flattern. Zumindest spüre ich es nicht. Achsteile sind alle neu, Spur ist auch vor kurzen eingestellt worden und die Reifen wurden auch gewuchtet. Alles hat aber kein zufriedenstellendes Ergebnis gebracht. Daher würde ich gerne bevor ich neue Scheiben aufziehe, vorsorglich die Bremssattel überholen. Jedoch finde ich kein Set bzw. die passenden Teile dafür. Hat wer einen Link?


    Siehe hier:
    http://www.leebmann24.de/bmw-e…0&hg=34&btnr=34_2249&vin=
    Dichtungssatz, Position 13
    Repsatz Führungshülse Position 11
    Ich mach auch immer die Haltefeder Position 12 neu.


    Wenn das Flattern beim Bremsen verschwindet, ist das übrigens oft ein Indiz für ausgeschlagene Fahrwerkkomponenten. Wie hast den Schlag gemessen?



    Es waren übrigens ATE Scheiben. Es ist auch so, dass wenn das Fahrzeug aufgebockt ist und man am Rad dreht, dauerhaft ein leichtes Schleifgeräusch zu vernehmen ist.


    Oh, sowas darfst net sagen, das is Blasphemie hier, was gegen Ate zu sagen. Dann bist sofort ein Dampfplauderer... :P Liegt bestimmt an allem anderen, aber sicher nicht an den Ate-Scheiben! Ne Spaß. Würde Dir aber eher von Ate abraten bei den nächsten Scheiben... Brembo wäre meine Empfehlung - aus rein subjektiven Erfahrungen. :rolleyes: