Falsch, das ist leider jetzt Dein Problem, Du hast den besten Reifen aber...... Reifen haben was die Breite/Hohe glaube ich keine DIN norm.
Ich denke Zentimenter und Meter sind sehr wohl eine Norm. Und 245 mm sollten in Frankreich genauso breit sein wie in D. Ich glaube in F liegt doch sogar der "Urmeter"... 
Wenn man sich etwas damit beschäftigt dann wirst Du sehr schnell erkennen das jeder etwas anders baut.
Das ist mir sehr wohl bewusst. Aber, auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole - Serienformat! Keine Tuninggrößen, bei denen der Reifenhersteller entscheidet, ob was schleift oder nicht! Da sollte reichlich Platz im Radhaus sein - wenn die Toleranzen nicht exorbitant sind...
Michelin ist zwar der beste aber der baut auch in alle Richtungen sehr dick/breit auf.... Falken z.B. auch, Conti fällt schmaler aus & zieht sich mehr, Pirelli ist schmal vom Querschnitt & zieht sich ordentlich, Hankook baut dick auf ist aber sehr flach usw...
Und auch hier nochmal: Es handelt sich um die explizite Reifenempfehlung von Alpina! Ich habe den Reifen ja nicht willkürlich ausgewählt, sondern mich auf die kompetente Empfehlung des Herstellers gestützt. Und wenn dieser etwas explizit empfiehlt, gehe ich davon aus, dass dies die optimale Lösung ist!
Schreibe oder rufe Michelin Deutschland mal an, denk Die werden Dir bestimmt helfen aber tue Dir selbst ein gefallen & schreibe nicht IHR SEIT ES SCHULD, den ganz ehrlich als der beste Reifen Hersteller werden die sich querstellen & Du gehst leer aus. Schön ruhig & sachlich..... Emotionen gehören bei so einem Gespräch nicht zu....
Das habe ich vor, bzw. schon getan. Blöderweise ist es nur so, dass Michelin diese Größte nicht explizit empfiehlt für mein Fahrzeug, da es in der Fahrzeugauswahl gar nicht erst erscheint. Denen kann ich also nur vorwerfen, dass ihre Reifen die deklarierte Dimension offensichtlich deutlich überschreitet.