Die Geschichte hat nur einen Grund, die jetzt montierten Reifen fallen eben breiter aus! .....Punkt
Da kann man auch jetzt 17 Seiten drüber debattieren, es gibt definitiv nur 2 Möglichkeiten, entweder schmaler ausfallende Reifen eines anderen Herstellers kaufen, oder die Teile die im Weg sind dementsprechend bearbeiten.
Würd ich jetzt auch so sehen, wenn ich irgendwelche exotischen, extremen Reifendimensionen auf Zubehörfelgen oder extreme Tieferlegung hätte. Aber es ist alles Serie und das ist das Serienformat, wie es ab Werk montiert ist und ich es auch im Sommer fahre. Zudem ist die Michelin-Bereifung auch die Werksempfehlung von Alpina - und dann passt nix.
Und Dein Rat ist auch nicht sehr realistisch - soll ich nen Satz Reifen für 1.200€ in die Tonne klopfen oder an einem Alpina die Radkästen ausfeilen? Das kann's ja nicht sein. Ich seh da entweder Alpina oder Michelin in der Pflicht bzw. Haftung und hab hier auf Erfahrungswerte gehofft. Werde ja nicht der einzige Alpina- bzw. BMW-Fahrer sein, der Michelin-Winterreifen in dieser Dimension fährt...