Beiträge von Kurvenräuber

    13,8 Liter sind viel - keine Frage. Man muss doch aber auch den Zusammenhang sehen: Bei einer kurzen Testfahrt (auch wenn die 100 km umfasst hat, ist es für eine Verbrauchsstatistik immer noch kurz) wird man doch immer einen Verbrauch sehen, der erheblich über normal liegt. Ich gehe mal davon aus, dass die Bordcomputer bei Fahrtbeginn genullt wurden (sonst wäre ja jeder Vergleich der drei Wagen sinnlos). Dann empfinde ich die 13,8 Liter als durchaus realistisch. Daraus gleich auf einen Defekt zu schließen oder zu behaupten man sei "falsch gefahren" entbehrt jeder Logik. Wenn ich meinen BC nulle, und den Wagen dann 100 km in Stadt, Autobahn und Landstraße "testfahre", komme ich auch auf über 13 Liter. Also: Kirche -> Dorf. :whistling:

    Premium Selection hat er auch aber einie Kratzer und Macken im Lack,eine kleine Beule gibts auch und der Service wurde nicht bei Bmw direkt gemacht.
    Unfall gabs keinen außer nem getauschten vorderen Kotflügel.


    Das würde mir schon reichen, um mich dort zu verabschieden. Premium Selection bei einem derartigem Zustand? Das ist schwer zu glauben. Lies die mal die PS-Kriterien durch:


    http://www.bmw.com/com/de/used…gram_standards/check.html


    Außerdem: "Kein" Unfall, "nur" mal eben ein Kotflügel getauscht. Und das alles bei Non-BMW-Händlern? Ehrlich - das Knarzen in der Lenkung ist wahrscheinlich das geringste Problem.


    Weitersuchen!

    Zitat von »Kurvenräuber«
    Ich hatte mal einen E90 320 mit Schaltgetriebe als Leihwagen. Der zog einem - mit Verlaub - nicht das Hemd vom Arsch.


    Ein E90 318i mit Automatik muss fahrdynamisch die Vorhölle sein. :thumbdown: Finger weg!


    Ich hab grad mal geschaut wie schnell ich mit dem 320d von 0 auf 100 komme und 8 sekunden sagt bmw ich hab zwar nicht die zeit gestoppt aber mir kams vor wie 6 sekunden oder so. Der geht schon ab finde ich, also mir reicht der 320d.

    Du vergleichst aber nicht grad den 320i und den 320d, oder? Dazwischen liegen in der Tat Welten - und wenn Du den 320d meinst, gebe ich Dir recht, dass das sicher eine ausreichende Motorisierung ist. Der 320i hingegen ist meiner meiner nach klar untermotorisiert. Deswegen meine Annahme dass der noch schwächere 318i mit Automatik kaum sinnvoll zu bewegen ist. Gerade in Österreich - wo es vergleichsweise bergig ist, geht das m.A. nach gar nicht.

    ... oder den falschen Motor! :thumbsup:

    Ich hatte mal einen E90 320 mit Schaltgetriebe als Leihwagen. Der zog einem - mit Verlaub - nicht das Hemd vom Arsch.


    Ein E90 318i mit Automatik muss fahrdynamisch die Vorhölle sein. :thumbdown: Finger weg!

    Das Ganze scheitert daran, dass der Begriff "Vollausstattung" in keinster Weise allgemeingültig definiert und schon gar nicht geschützt ist.


    Ähnlich unsinnig wäre es, wenn ich meinen Wagen als "supercool" bezeichnen würde und jeden verklagen wollte, der dem nicht zustimmt. :cursing:


    Tante Edit: Bei Preisangaben mag das anders aussehen. Auch dann wenn Austattungsdetails konkret benannt wurden (und letztlich gar nicht vorhanden sind).

    Luxemburg ist eh übersichtlich, TMC wird erst eingeführt, für die mir unbekannten Strecken im Ausland nehme ich den Kabelsalat im Auto in Kauf.


    Das kenne ich aus den Vereinigten Emiraten: Es gibt nur wenige Städte - dazwischen nur Wüste und keine Straßen außer den Autobahnen. In den Städten sind die Straßen meist wie mit dem Lineal gezogen und durchnummeriert. Ergo: Keiner hat ein Navi.


    Schöne Farben! Auch habe wolle 8o