was willst de denn n Powermotor mit Allrad haben ???
da geht viel zu viel Power flöten... kannst ja kleich n 320 coupe fahren...
... sagt einer, der einen 318i fährt. Ich lach' mich tot!
was willst de denn n Powermotor mit Allrad haben ???
da geht viel zu viel Power flöten... kannst ja kleich n 320 coupe fahren...
... sagt einer, der einen 318i fährt. Ich lach' mich tot!
So ein Umbau ist eine prima Möglichkeit den Wertverlust des Fahrzeuges um ein Vielfaches zu beschleunigen.
Glückwunsch.... ggf. könntest du uns mal genauer erklären was es jetzt mit diesem Tankgutschein auf sich hat und was es dabei zu beachten gibt.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich hatte das Angebot letztes Jahr und habe es gerne genutzt. Das Ganze sind von BMW direkt bezahlte ARAL Tankgutscheine (Die 'ARAL Supercard'). BMW finanziert diese, um den Verkauf von Neufahrzeugen an Mitarbeiter anzukurbeln. Können diese nachweisen, dass sie ihren Wagen an Fremde (also auch keine Familienangehörigen) verkauft haben, bekommt der Käufer von BMW die Gutscheine.
Ausserdem:
Glueckwunsch!
Hab mir das gesamte zubehör schriftlich per Mail vom Verkäufer zusenden lassen und bei Schwacke eine Fahrzeugbewertung vorgenommen:
Händler Einkauf 26950 ?
Händler Verkauf 31500 ?
d.h mit den BMW Tankrabatt würde das Fahrzeug 33 000 ? kosten.Also 1800 ? müsste er mit seinem Preis schon runtergehen.
Ähm.... also Deiner Mathematik kann ich nicht folgen und vermutlich hier auch sonst niemand. Könnte es sein, dass Du es dem verkäufer zu leicht machst? Hast Du meinen Beitrag weiter oben gelesen?
Die Mitte zwischen den beiden Werten liegt bei rund 29K und da gehen die 1500 Euro rein rechnerisch für Dich noch weg und nicht drauf. Wenn Ihr Euch so einigen könntet (meiner Argumentation im obigen Beitrag folgend), zahlst Du für den Wagen rund 27,5K. Das entspricht nicht nur zufällig dem Wert, den hier auch schon andere nannten, sondern deshalb weil das realistisch ist.
Wenn Du so wie Du hier argumentierst, dem Verkäufer gegenüber auftrittst, dann verbrennst Du Geld und sorgst für eine gewisse Heiterkeit auf der anderen Seite des Tisches. Ist Dir klar zu welchen Konditionen ein BMW Mitarbeiter einkauft? Wenn der dann noch so einen wie Dich als Käufer findet, hat er am Autofahren noch verdient!
Sorry für die deutlichen Worte, sie scheinen mir dennoch angemessen.
Hab vorhin, nach fast nem Jahr mit meinem e90, festgestellt, dass man das Auto auch ohne Schlüssel wieder verschließen kann und nicht nur öffnen.
Ja, sauber!
Es sind ja noch 1500 ? freies Tanken dabei.....darf man ja nicht vergessen einzurechnen-
Das ist doch ein Ansatzpunkt. Ich hatte das Angebot letztes Jahr und habe es gerne genutzt. Das Ganze sind von BMW direkt bezahlte ARAL Tankgutscheine (Die 'ARAL Supercard'). BMW finanziert diese, um den Verkauf von Neufahrzeugen an Mitarbeiter anzukurbeln. Können diese nachweisen, dass sie ihren Wagen an Fremde (also auch keine Familienangehörigen) verkauft haben, bekommt der Käufer von BMW direkt die Tankgutscheine.
Hier sieht es für mich so aus, als ob der Verkäufer diesen Vorteil gleich mal so verrechnet, als sei er von ihm selbst gekommen. Ich habe bei meinem Fahrzeug damals eine Schwacke-Bewertung gemacht (7 Euro). Dann habe ich dem Verkäufer gesagt "OK, Du verkaufst privat, weil Du mehr willst als Dir der Händler gibt. Ich kaufe privat weil ich einen besseren Preis als den vom Händler will. Treffen wir uns als in der Mitte zwischnen Händler EK und VK." Dann kamen die 1500 Euro noch obendrauf. Dass ich ein solches Fahrzeug auch nie so leicht woanders (und schon gar nicht beim Händler) gefunden hätte, habe ich natürlich nicht gesagt.
Außerdem: Kritisieren von eigentlich gewünschten Ausstattungsmerkmalen geht immer. Der Veräufer weiß ja nicht, was man tatsächlich will. Ich habe z.B. den durstigen 3 Liter Reihensechser mit 'nutzlosem' Allrad kritisiert, obwohl ich genau den wollte. Je, nachdem wie lange der Verkäufer vorher schon versucht hat den Wagen zu verkaufen, wird er schon irgendwann kompromissbereit. Außerdem läuft das BMW Programm nur eine gewisse Zeit - und dann verliert er das Verkaufsunterstützende Argument wieder. Außerdem haben die Jungs meistens schon den neuen bestellt - zumindest aber fertig konfiguriert und sind heiss drauf, den alten endlich loszuwerden.
mein auto ist tiefer gelegt mit H&R Federn 30/20 glaube ich...
luftdruck glaub 2.2/2.2 oder 2.3/2.3
viell. erklärt es sich dann auch, dass bei mir der reifen vorne links mehr abgefahren ist als alle 3 anderen
achja.. spurplatten hab ich seit 1 monat auch dran.. leider weis ich nicht, wie es vorher war, da ich nie autobahn gefahren bin -.-
bin mir nicht mehr sicher bei der breite... glaube vorne 20 mm und hinten 30 mm
Ganz ehrlich - wenn ich das hier lese wird mir ein klein wenig übel.
Ich hoffe inständig dass Du mir niemals auf der Landstrasse entgegenkommst.
Wenn man so wenig Ahnung hat wie Du, dann sollte man wirklich nicht am Fahrwerk rumbasteln.
Mal abgesehen davon dass das genau dem peinlichen "Hauptsache tiefer" - Klischee entspricht, ist das ganze noch sau-gefährlich.
Ich rate Dir dringend, Dich mal mit jemandem vor Ort zu beraten, der wirklich Ahnung hat.
@ h4rdst3pz:
Dein Username ist erheblich komplizierter als mein Passwort!
Trotzdem: Willkommen!
Sieht das nur so aus, oder hat der auf dem sechsten Bild einen heftigen Farbunterschied zwischen Tuer und hinterem Kotfluegel?