Fahre das auch seit... Sicher 40.000km mit zuletzt Recht stärker Tieferlegung, alles 1A. Leichter Rost an den verzinkten Teilen und alles trocken.
Beiträge von Patty
-
-
Schön gemacht!
-
Bei mir hatte das Lockdown Kit im Zusammenhang mit Vibrationen auch keinerlei Unterschied gebracht.
Mit dem Wechsel auf M3 Tonnenlager hatte ich auf einmal Vibrationen im Fahrzeug, die aber vom Radsatz kamen. Diff Lockdown drin oder draußen hatte null Effekt. Beim Fahrverhalten finde ich den dagegen bemerkbar, das Heck ist gefühlt deutlich stabiler. Die Kugelköpfe waren gefühlt im Nu festgegammelt... -
Ja, geht plug and play.
-
Normal ja. Federbein abstützen, Domlager lösen und vorsichtig ablassen.
Alternativ Federspanner montieren. -
Sorry aber denk doch Mal nach... Wie soll die auf oder ab Bewegung des Querlenkers mittels der Strebe so am Sensor irgendwas bewirken?
Schau dir an wie der hintere montiert ist und mach es ganz so. Die Strebe zum Sensor muss quasi lotrecht sitzen. -
Strebe mit den Kugelköpfen falsch herum montiert, Sensor verdreht, Arm des Sensors in der falschen Richtung montiert... Ich sehe da schon ein paar potentielle Fehlerquellen. Gerade wenn vorher ja alles funktioniert hat.
-
Was spricht denn gegen den MPS4S?
-
Wunderheilung war bis jetzt selten eine dauerhafte Lösung...
-
Ich würde es beim Daily nicht machen, ich fahre aber auch viel. M3 Tonnenlager, M3 Querlenker, Diff Lockdown und 19" sind mir schon hart genug.
Vielleicht geht es etwas geschmeidiger, wenn man mehr Negativfederweg zur Verfügung stehen hat.Edit: achja. Ich bin mir bei der Achsgeometrie am E90 jetzt nicht sicher, aber PU Buchsen sind natürlich auch nicht an jeder Stelle der Weisheit letzter Schluss. Gerade wo Lenker sich auch leicht seitlich bewegen sollte man vorsichtig sein. Da wäre Gummi oder Uniball die besser Lösung.