Eibach Pro Kit ist höhenmäßig wie M-Paket. Dazu liest man oft, die wären komfortabler.
Beiträge von Patty
-
-
Ich kenne das Problem. Lemförder und TRW waren schnell kaputt, optisch aber auch 100% baugleich. MeyleHD (optisch deutlich massiver) hält jetzt schon... über zwei Jahre, glaube ich.
-
Quatsch, was soll ich damit?
-
Also doch Wunderheilung!
-
Da bin ich dann raus
-
"Projekt fertig" kann ich ja verstehen. Aber direkt verkaufen? So einen Exoten?
-
Einfach beim beim Korrosionsschutz Depo rumschauen, da gibt es so viel, dass man nicht weiß, was man nehmen soll
Wirklich eine wahnsinns Arbeit die du da leistest, ganz großen Respekt.
Hast du denn vor den Wagen nochmal zu fahren, oder kommt der in Schutzatmosphäre verpackt irgendwo in ein Museum?Für einen Daily wäre es mir definitiv zu viel Arbeit.
-
Großen Dank an supermasi an der Stelle.... der hing mir am Mittwoch eine ganze Weile Teamviewer und hat sein bestes gegeben. Dann hat das schei** obdexpert Kabel den Geist aufgegeben.
Da ich gerade etwas viel um die Ohreh habe, habe ich gerade Seriensoftware draufmachen lassen. Oh Wunder, es gibt eine Abregeldrehzahl von 4.000U/Min im Stand. Wer hätte es gedacht. Muss die Verschlussplatten aus dem AGR Kühler gleich schnell rausholen und dann bleibt erstmal alles ein paar Wochenm Serie. Ich schreibe BBM nochmal an, erhoffe mir davon aber ehrlich gesagt nicht allzu viel.
Die Wegstrecke zu supermasi ist kaum der Rede wert, mit dem würde ich das am liebsten demnächst mal angehen.
Was noch interessant wird: Wie es 2021 mit der Partikelzähkung bei der AU laufen wird. -
Die Schrauben sind nichtmal annähernd gleich, nein. Wenn sie gleich wären, hätten sie die gleiche Teilenummer.
-
Paar mal draußen gehabt, nie getauscht. Und nie was undicht.
Glaube der Dichtring ist Teil der Schraube, irgendwie so war das.