Bei mir waren es die Querlenker/Zugstreben
Edit: selbe Symptome, alte Bremsen -> starkes Ruckeln, neue Bremsen -> kurz Ruhe dann wieder stärker
Heute wurden Querlenker und Zugstreben gemacht, siehe da, alles ruhig
Bei mir waren es die Querlenker/Zugstreben
Edit: selbe Symptome, alte Bremsen -> starkes Ruckeln, neue Bremsen -> kurz Ruhe dann wieder stärker
Heute wurden Querlenker und Zugstreben gemacht, siehe da, alles ruhig
Darf man fragen, was der gekostet hat? Hättest auch meinen haben können!
Klar, 11.200€. War nicht billig, aber auch nicht teuer. Deiner wär von der Austattung her super gewesen, aber ich wollte schon 30d und Handschaltung Und Zeit um groß abzuwarten war leider nicht da
So, kurzes Update. Wechsel der Glühstifte lief mittelmäßig gut. 2 von 4 gingen easy raus und konnten ersetzt werden, die anderen wir waren zu 60-70% raus, wonach es uns aber vom Widerstand her zu heikel wurde. In 2 Wochen wird nochmal mit BMW Notfallset Hand angelegt, dass auch bei Bruch der Wagen am selben Tag wieder fahrbereit ist
Querlenker, Zugstreben und Radlager gingen, bis auf ein paar widerspenstige Schrauben, ganz ok zu wechseln. 240.000km hinterlassen ihre Spuren. In 2 Wochen gehts dann während meines Urlaubs noch zur Spurvermessung, dann ist auch das minimal schief stehende Lenkrad wieder gut. 100% grade war es vorher auch nicht, also halb so wild.
Jetzt bleibt nur noch die Frage, ob ich bis dahin das Fahrwerk direkt mit mache
Kommen gut
Hatte bei meinem damals die 162er drauf
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/mobile.326acjjg.jpg]
Haben die Felgen ohne Anpassungen am Cabrio gepasst? Habe auch noch einen Satz liegen und ein e46 vfl Cabrio auf der Auffahrt
Schöner Wagen, mir gefallen die 17" Zoll vom e90 M-Paket auf den Bildern auch gut
Hat es einen gewissen Grund warum du die Axialgelenke nicht mit bestellt hast?
![]()
Mir wurde von einem Mechaniker mal gesagt, wenn Spurstange wechseln dann gleich Axialgelenk mit.
Haben uns alles angeguckt. Spurstangen waren noch frisch und sahen auch noch nicht so alt aus
Schöner Wagen gefällt mir.
Allzeit gute fahrt.
Mein E91 ist 07/09 mein klimateil sieht anders aus bzw die knöpfe
für die sitzheizung sitzen anders. Schon krass was es für unterschiede es gibt
Bin da auch vollkommen überfragt, wann genau, was, wo rein kam
Kumpel von mir hat selbst einen Teilehandel, daher weiß ich das.
Naja, kompletter Schrott wirds schon nicht sein, hoffentlich
Schöner Kombi, allzeit Knitterfreie Fahrt und viel Spaß mit deinem
PS: Die Farbe ist ein Traum , habe ewig gesucht bis ich mein Cabrio in dieser Farbe gefunden hatte
Naja, bei mir war es quasi notgedrungen. War der einzige mit der Ausstattung und dem Zustand den ich haben wollte. Mal abgesehen von Wagen mit der hälfte an km, die dann aber auch das doppelte gekostet hätten und von Zustand schwer genau so gut sein können.
Ist immer seine Sache des Vertrauens. Im Prinzip kannst Du als Verkäufer nur verlieren. Als ich Ende vergangenen Jahres meinen Wagen überführt habe (650km), war der Verkäufer auch so nett mir ihn angemeldet zu überlassen. Natürlich haben wir alles penibel vertraglich festgehalten, aber die Arschkarte hätte am Ende immer er gehabt.
Ob ich meinen Wagen angemeldet verkaufen würde? Vielleicht, kommt sehr stark auf den Käufer an
Zugstreben und Querlenker z.B. von TRW
Alles anzeigen
Zitat von »Ce_Ka«
Zugstreben und Querlenker z.B. von TRW
Oder eben Meyle HD, auf jeden Fall besser als Febi
Also wenn man sich ein wenig im Internet umschaut findet man sowohl gute als auch schlechte Erfahrungsberichte zu allen Herstellern. Das Geht soweit, dass manche von Febi als auch Meyle bestellt haben, und ein bis auf einen Aufkleber identisches Teil bekommen haben, welches augenscheinlich nicht zu unterscheiden war. Mein Eindruck war, dass man bei keinem der "normalen" Hersteller (Febi/MeyleTRW) zu 100% weiß was man bekommt und die Quote von Fehlern/Problemen relativ gleich ist. Preislich tuen sich auch nicht viel.
Freitag wird eingebaut, dann gibt es den ersten Erfahrungsbericht
Echt schickes Auto
Viel Spaß und Freude damit
Danke
Wo bist du damit preislich gelandet?
Werde demnächst das gleiche machen.
360€ inkl. Versand
Wenn man länger Freude am fahren haben möchte, sollte man schon qualitativ hochwertigeres nehmen.
Was wäre denn zu empfehlen? Laut meines BMW Mechatronikers ist FEBI/Bilstein auf jeden Fall ohne schlechtes Gefühl zu kaufen. Tut sich nichts mit Meyle HD und Co. Ob sich die fast 1000€ für originale Teile gelohnt hätte, wage ich zu bezweifeln