Was ich mich immer frage... Wie kann man den heute noch Benziner fahren?
Macht einfach nicht so viel Spaß zu fahren Und der sound ...
""
Was ich mich immer frage... Wie kann man den heute noch Benziner fahren?
Macht einfach nicht so viel Spaß zu fahren Und der sound ...
Und bestellt:
- Aufpolsterung
- Oben/Unten Glattleder
- rechts/links gelochtes Leder
- Daumenauflage
- M-Power-Garnfarben
4. Geschenk/ Erbe
Ursprünglich hat sich meine Mum den Wagen gekauft. Dann als der e93 mit Stahldach rauskam, wollte sie sich den unbedingt kaufen, da sie die Stoffdachpürbleme nicht wollte.
Da mein alter e46 318i schon auf die 200.000km, der e90 gerade seinen großen Wertverlust nach 2, 3 ahren mitgenoimmen hat und ich was vernünftiges und zuverlässigs zum pendeln fürs Studium gebracht habe, fahre ich ihn seit dem. ALso quasi ein Frauenauto
Ist das ein US-Import?
Ich denke auch, es ist alles gesagt. Man ruhig schließen, um schlimmeres zu verhindern
So, diesmal bin ich auch dabei!
:8o: :herzen: ich würde sagen mal flott für das Treffen in Hamburg anmelden.
Alles anzeigenZitat von »donkr«
2. Im harten Alltag (stau, großstadt) stimme ich dir zu, da sind automatisierte getriebe natürlich entspannter. Da es allerdings um einen M3 ging, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass man diesen nicht bei solch einem Verkehr und als "Alltagsschlampe" benutzt
Nenn mir doch einen einzigen triftigen Grund, warum alle immer meinen, der M3 sei ein Wochendspielzeug und könne/würde nicht im Alltag genutzt werden?
Ich kenne in meinem Umfeld einige, die einen M3 fahren- und alle werden ausnahmslos als Alltagsautos gefahren (ein Handschalter ist auch (noch) dazwischen)
Das ist natürlich alles relativ und kommt darauf an, ich sag mal, wo man im seinem Leben angekommen ist. Für den einen Wäre ein e46 316i schon wert nur am Wochednende gefahren zu werden, andere ben utzen einen M oder AMG als Alltagswagen --> ist alles relativ
Alles anzeigenZitat von »donkr«
3. Ich glaube dir, dass das DKG im M3 toll ist und der Wagen geht wie Sau, aber als dauerlösung wäre ich damit nicht zufrieden. Ist natürlich geschmackssache. Schalten macht mir einfach Spaß, gibt einem ein tolles gefühl für das Auto, da ist es mir wurst ob ich langsamer bin
Klar bringt Schalten Spass- das hat ja auch nie einer bezweifelt!
Und wenn ich auf der grünen Wiese (also Mölln und/oder Umgebung) wohnen würde, dann würde ich vielleicht auch einen Handschalter fahren.
Aber spätestens nach dem ersten 20 km Stau wirst Du den Handschalter verfluchen und Dir ein DKG wünschen
Nichts gegen Mölln Naja, hier ist auch viel Stop and go, aber natürlich kein vergleich zu hamburg. Aber da ich sei neinem jahr wegen Studium immer am pendeln bin spule ich auch KM ohne Ende.
Bis jetzt waren es nich zu wenige Momente, wo ich eine Automatik vermisst habe Aber ein Tempomat wäre schön
Alles anzeigenZitat von »donkr«
Aber zu einem schönen 7er würde ich trotzdem nicht nein sagen
Mir erschließt sich zwar gerade nicht der Zusammenhang zwischen 7er und M3- aber OK.....
Meinte nur, weil es den ja nur mit automatikgetriebe gibt
Muhahahahaha, R8 ist doch dieser Pseudosportwagen, dem schon nach zwei Runden auf der Nordschleife die Motoraufhängungen reißen und die Bremsen runter sind....
Zudem ist der R8 eher Opfer als Gegner...selbst der Audi-Vertriebsleiter Nord war überrascht, nachdem ihn ein 3er in seinem R8 "verblasen" hatte...das anschliessende Gespräch auf der Tankstelle war jedenfalls mehr von Respekt für den 3er geprägt, als von Lobeshymnen auf seinen R8
Hier ein nettes Video dazu:
http://www.youtube.com/watch?v…Y&feature=player_embedded
Du kennst den Unterschied zwischen Atomatikgetriebe und Doppelkupplungsgetriege anscheinend wirklich nicht, oder?
Ich glaube, wir gehen von unterschiedlichen Voraussetzungen von so einem Auto aus!
Mein M3 wird täglich und als Alltagsauto genutzt! Und wenn Du täglich viele Kilometer im Stau oder Stadtverkehr fahren musst, dann wirst Du das fehlende Kupplungpedal auch nicht vermissen
Stelle ich mir so ein Auto aber hin, um alle zwei Wochen am Wochenende mals Spass zu haben, ist eine Handschaltung natürlich reizvoll- das will ich ja auch nicht leugnen!
Aber wenn Du das Fahrzeug als Alltagsauto nutzt, dann führt am DKG kein Weg vorbei
Mölln ist nicht weit von HH weg- wir können uns gerne treffen und den Praxistest machen
1. Ich bin mir durchaus über die Funktionsweise bewusst Meine vermulierung war etwas unpassend gewählt. Da es es mir um das Fahrgefühl ging, meinte ich das Subjektive Empfinden, eines seeehhhhr schnelles schalktvorganges, der ja technisch einfach nur schon "vorgeschaltet" war.
2. Im harten Alltag (stau, großstadt) stimme ich dir zu, da sind automatisierte getriebe natürlich entspannter. Da es allerdings um einen M3 ging, bin ich einfach mal davon ausgegangen, dass man diesen nicht bei solch einem Verkehr und als "Alltagsschlampe" benutzt
3. Ich glaube dir, dass das DKG im M3 toll ist und der Wagen geht wie Sau, aber als dauerlösung wäre ich damit nicht zufrieden. Ist natürlich geschmackssache. Schalten macht mir einfach Spaß, gibt einem ein tolles gefühl für das Auto, da ist es mir wurst ob ich langsamer bin
Aber zu einem schönen 7er würde ich trotzdem nicht nein sagen
So, ich finde jetzt beruhigen sich alle, sind wieder nett zueinander und akzeptieren, dass jeder eine andere Meinung dazu hat!