Beiträge von donkr

    Meine Liste:


    - Nebelscheinwerfer nachrüsten 500€
    - Chromnieren 45€
    - Alpine HiFi mit Einbau 600€
    - Blacklinerückleuchten mit Einbau 160€
    - Blaupunkt 500rms Subwoofer+Endstufe+Highlowadapter+Kabel 200€
    - K&N Luftfilter 60€
    - Osram Nightbreaker 20€


    = 1585 :8o: o_O o_O


    Hätt ich das mal bloß nicht ausgerechnet .... :lol:


    Bald: Scheibentönen, fahrwerk.... wird immer nur teurer :floet:

    Also sagen wir mal so: Zwieschen 95 und 98 Oktan merke ich beim fahren einen deutlichen Unterschied.
    Der motor läuft beim beschleunigen ruhiger und er nimmt besser gas an. Vor allem das Anfahren geht deutlich flüssiger und mit weniger Gas und
    Drehzahl.


    Aber wenn ich dann mal 100 tanke bringt es keine weitere Verbesserung.


    --> 98 Oktan ist das beste ;) (auch Vpower95 kann man vergessen :( )

    Es gibt sicher alte Autofahrerweisheiten, die auch Heute noch Bestand haben. Es gibt aber auch Welche, die gehören in die Mottenkiste. Aus meiner Sicht gehört ein Ölwechsel nach 2.000km auch dazu. Die Hohe Qualität der Öle, der Filtersysteme und auch der Motoren selber macht das überflüssig. Schaden tut es natürlich auch nicht.
    Klar empfehlen die Werkstätte gerne zusätzliche Ölwechsel. Gerade damit verdienen sie nämlich Ihr Geld.
    An die vorzeitigen "Wechsler" mal die Frage: Warum wechselt Ihr nicht auch das Öl in Getriebe, Achsantrieb und Servolenkung. Für diese Schmierstoffe gibt es noch nicht einmal ein Wechselintervall. Da bleibt die Suppe bis zum Ende drin und die Aggregate halten zumeist auch mehrere Hunderttausend Kilometer :?:


    Der Ölwechsel nach dem EInfahren sowie der jedes Jahr wird von BMW nicht empfohlen. Machen wir alles von uns aus :rolleyes:

    Moin,


    da im Sommer eventuell ein Felgenwechsel ansteht habe ich heute ein wenig nach 19 Zöllern geguckt.


    Dabei bin ich auf die Doppelspeiche 172 vom e60 gestoßen. War schon immer eine meiner lieblingsBMWfelgen :love: :love:


    Nun stellt sich mir die Frage, einem der von Felgen eingentlich keinen Schimmer hat, ob man diese auf den e90 aufziehen könnte.


    Salesafterlink


    Die Felgen haben die Größe:


    Felgengröße Vorne: 8,5x19 ET:18
    Felgengröße Hinten: 9,5x19 ET:32


    Wäre es theoretisch möglich vorne 225er und hinten 255er Reifen aufzuziehen?
    Der Kantsteinproblematik bin ich mir durchaus bewusst ;)


    Geht mir einfach darum, ob es möglich wäre, da ich sonnst von keiner Felge 100%ig überzeugt bin und ich diese Felge erinfach liebe :love:


    Vielen Dank für alle Antworten! 8)