Bis jetzt ist mir noch nichts aufefallen. Werde aber das nächste mal im Dunkeln darauf achten! ;))
Beiträge von donkr
-
-
PS: BMW fahren ist der HammerDarf ich fragen, was du vorher so gefahren bist?
Wünsche dir viel Freude am Fahren!
-
Ja bei meguiars kannst du wirklich nichts falsch machen. alles top produkte, aber haben aucbh ihren preis, zumindest hier in deutlschland.
hab gerade diesen shop in UK gefunde, der auhc nach deutschland liefert:
http://www.parcfermeshop.co.uk/manufacturer/Meguiars
musst mal fragen, was versand kostet. ist wirklich deutlich billiger als in Ger, und ohne zoll, daEU Mitglied.
Fürs leder ist die lederpflege von bmw echt top. nehemn wir immer und das leder wird wieder aufgefrischt!
-
Also davon ausgehend, dass lupo der vorgänger war, sollte ein 118i oder ein 118d, je nach KMzahl, das richtige für deine bessere hälfte sein!
Vom 116i würde ich dir dringendst abraten, auch wenn viele aufm hof stehen! Der motor ist echt totaler mist!
-
Moin,
bin heute mal auf diesen Vergleich gestoßen:
http://www.auto-motor-und-spor…rgleichstest-1333725.html
Meiner Meinung nach kein gerechtfertigter Sieg für den Audi. Selbst im Text überwiegen die Vorteile des e93 deutlich!
Hier mal eine Meinung des users TitusMax von der AMS-Seite:
ZitatUnd wieder einmal - das zu erwartende Resultat. Der BMW ist agiler, versatiler, trotz Stahldach gleich schwer, hat den besseren Motor und fährt sich subjktiv sicherer - aber 11 Punkte für 5 Cupholder und eine um bestimmt 2cm größere Türablage müssen einfach eingerechnet werden, nicht zu vergessen das LIEBEVOLL gestaltete Mitteldisplay, auf dem Blümchen tanzen, wenn die Klima aus ist, und ein Schornstein schwarzen Rauch emittiert, wenn sie nicht aktiviert ist. Und schwupps ist Ingolstadt wieder vorne.
Schön, dass die Autoren wenigstens subjektiv ihre Testsieger in die Artikel schreiben, wenn sie sie schon nach Punkten nicht gewinnen lassen dürfen.
Und aus der Praxis: Das 3er Cabrio lässt sich absolut ausreichend beladen, für zwei Wochen Urlaub ist mehr als genug Platz. Schlaue Menschen packen, wenn das Verdeck oben ist - und zum Entladen gibt es eine extra-Verdeckstellung, die das Ausladen erleichtert, ohne das komplette Dach aufklappen zu müssen.
Meiner Meinung nach sehr passend!
Wie ist eure Meinung zu dem Thema?
mfg
-
ooohhjaa, ich kenne die sch*** flecken
hatte ein paar ganz große auf der heckklappe. hatte direkt danach alles ausprobiert... sogar mit der knete, quick detailer, wax, waschen, etc...
habs dann einfahc aufgegeben und woltle abwarte, und sie sind wirklich schon im großen weg, nach vielem regen und wäschen, aber in der sonne sind da imme rnoch ganz dünne scharfe ränder zu erkennen. besonders schön auf dem schwarzen lack X-P
aber wo ich grade noch einmal darüber nachdenke, könnte ich mir vorstellen, dass man es mit in wasser eingeweichtem haushaltspapier mal ausprobieren könnte. erst mit spüli wachse etc entfernen und dann schönenn batzen haushaltspapier mit wasser
aufweichen und über nacht stehen lassen. müsste sich der kalt eigentlich lösen. es sei denn, er hat sich richtig mit dem lack verbunden oder angegriffen, so wie es vogelkot, der vielen hier probleme macht -
So, jetzt mal meine Taktik:
1. NUR im Schatten Waschen!
2. Mittels Kärcher Foamgun (Schaumdüse) und Meguiars NXT Shampoo einweichen.
3. Groben Dreck mit Hochdruckreiniger am kompletten Wagen entfernen.
4. Mit Meguiars Wash Mitt und 2 Eimer Technik den wagen waschen. Ein Eimer mit klarem Wasser zum ausspühlen und der andere mit dem Shampoo.
Dabei immer vonh oben nach unten arbeiten, da unten der kratzer fördende Dreck sitzt!5. gründlich mit gartenschlauch und klarem Wasser abspühlen.
6. Wagen abledern. benutzte ein über 10 jahre altes kunstleder. besser als jedes MF tuch
7. Mit dem Restwasser die felgen mit dem Schwamm reinigen. Wenn man es regelmäßig macht reicht dies. Aber alle paar Wochen ist der All Wheel Cleaner von Meguiars drann.
8. Einmal 200m die Straße ruaf und runter fahren um das Wasser aus den ritzen zu bekommen! Sonnst gibt es nach der ersten fahrt böse überraschungen.
9. wenn die reifen trocken sind, kommt noch endurence high gloss von meguiars auf die reifen.
Wenn nötig kommt noch die ClayBar von Meguiars zum Einsatz und Meguiars NXT Tech wax 2.0 --> einfach ein geiles ergebnis bei schwarzen autos!!
Für verunreinigungen zwieschendurch, die dringend runter sollten, wie zB Vogelkot muss der Ultimate Quick detailer und ein Meguiars MF tuch ran!
-
-
@badavalanche
habe seit guten 2 Wochen auch einen 325 (2,5 Liter). Bisher haben wir noch nichts festgestellt, was negativ zum Ölverbrauch steht. Was meinst Du "leider alten 325 Motor"?
Der Motor ist für einen relativ hohen Ölverbrauch bekannt.
-
Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall den 330er nehmen. Wenn du vorher so einen ps-starken wagen gefahren bist, wirst du mit nem 320d nicht glücklich.
Und auch den 330d kann man spasram fahren!