Voll powern 15-20l!
Beiträge von donkr
-
-
Also der 272ps motor ist der neuere mit direkteispitzung! Der große Vorteil liegt in der Spirtersparnis. unser 1.7t cabrio verbaucht innerorts 11.5l, was meiner meinung nach angemessen ist für einen fast 300ps wagen.
Der 258ps motor ist nur wenig schwächer und verbraucht ein wenig mehr, hat aber auich die ausgereiftere und weniger anfällige technik. auch ist er vom gefühl her ein wenig laufruhiger und geschmeidiger weil er noch keine direkteinspritzung hat!Also wenn dich ein Mehrverbracuh von 1-3l nicht stört, würde ich den den älteren nehmen, der hat auch noch nicht diesen dieselähnlichen sound bei niedrigen drehzahlen...
-
Du musst dir bewusst sein, dass der e93 schlechter abgeschirm ist. Einfach aus dem Grund, dass du überall öffnungsfähige "Nähte" hast. Ich kann mir auch vorstellen, dass der Motor bei offenen Fahrten auf Dauer doch nerven kann. Wenn du einen Diesel möchtest, dass würde ich auch zu einem mit 6Zyl raten. Die sind leiser und laufruhiger!
-
ich finde diese relativ großen abweichungen eigentlich ganz gut. da hällt man sich geschwindigkeitstechnisch ungewollt ein wenig zurück
-
Haben die FL-Scheinwerfer ohne Xenon auch Angeleyes?
-
Zitat
Original von BlackMadness
Ja gut, ich hatte ja schon paar Autos mit Sportanlagen... daher kenn ich ja die Geschichte mit dem warten... er klingt ja jetzt schon besser als manch anderer ABE Endtopf...Der einzigste Auspuff den ich hatte bei dem ich nicht warten musste war die Einzelanfertigung an meinem ALFA *fg*
Blacky
Die ALfa V6 haben sooo einen geilen Sound. Mein Freund hatte mal einen Alfa 156 2,5. Da war einiges am Motor getauscht worden + ESD. An den Sound kommen meiner Meinung nach nur die neuen M mit V8 oder V10 ran. Das beste war, dass der Sound direkt vom Motor kam, nicht wie bei den ganzen "Ebaytunern" nur vom offenen Auspuff! Ein Traum! Leider ein wenig verheizt, alle 1000km 2 liter öl
Zum Thema: Der Sound von unserem e93 330i ist auch schon sehr geil für ein Serientopf, besonders bei Drehzahlen über 4000...
-
Wie schon gesagt wurde, ein 520d wäre auch eine alternative! die kommen dich mit max. 50tkm auch nicht teurer! und langstrecke ist mit so einem wagen wesentlich angenehmer!
-
@ meister-eder: das ist ganz schön viel. soviel verbraucht unser 330i mit direkteinspritzung! mein 320i ohen direkteinspritzung liegt auch etwa bei dem wert, wobei viele kaltstarts hat und wenn er warm ist auch gerne flott vorwärts kommt.
-
Autovermietung... komm halt darauf an, wie lange du den Wagen fahren möchtest. Willst du ihn in den nächsten 30-40tkm wieder verkaufen, sollte nix großes sein, aber wenn du ihn bis zu einer höheren laufleistung fahren willst, ist eine vermietung als vorbesitzter sicherlich nicht von vorteil!
-
Das bild im drift ist echt klasse geworden! hat bestimmt gedauert bis da alles gestimmt hat oder?^^