Beiträge von donkr

    Also ich weiß nicht. Klingt ja alles ganz beeindruckend. Aber über 400ps aus dem 3L Motor? Der beginnt ja bei ~230ps im 325i. Das ist ja eine Steigerung von fast 90%.
    Glaube kaum, dass das keine Auswirkungen auf die Lebensdauer hat ;)
    Die 2 Jahre übersteht er wohl, aber so ab 50-100tkm nach der Steigerung denke ich mal könnte es zu Problemen kommen.


    Allerdings würde es mich nicht daran hindern es zu machen, wenn ich einen 335i hätte.
    :rolleyes: :rolleyes:


    mfg

    Herzlichen Glückwunsch.


    Da kannst du dich auf ein tolles Auto freuen. Und das wird schon ein netter Umstieg auf den 325i vom 318i ;)


    Und der liegt auch noch bei 250 gut auf der Straße :)


    Freue mich schon auf ein paar bilder.


    Mfg

    moinsen,


    Das tuckern und unruhige laufen sollte von der direkteinspitzung kommen, aber sich nach dem einfahren noch legen. war bei uns auch so.
    naja, die leistung. wenn du einen 4zyl mit voller leistung hättest haben wollen, hättest du den 320i nehmen sollen. der 318er is mehr die "abgemagerte" verbauchsärmere version.
    Bei den Schäden im Lack würde ich sofort zum freundlichen gehen, sowas darf bei einem Neuwagen nicht sein!

    Zitat

    Original von ango1987
    Der 325i hat auch 3l-Hubraum ...


    Die ersten hatten noch 2,5.


    Die Anschaffungskosten werden wohl sehr ähnlich sein. Wo du nach Unterschieden suchen kannst ist halt der Unterhalt. Der 330i wird im Alltag auf jeden Fall mehr verbrauchen. Auch sind Steuern, vermutlich Versichrung und Reperaturen bei BMW teurer.


    Ist halt die Frage, ob du das Geld zusätzlich ausgeben möchtest, schlecht ist der 2,5er auch nicht ;)

    Mein Posting bloß nicht falsch verstehen, der 25er ist ein guter Motor, aber nicht, dass du gerne flott fährst, weil dann wär der 330er dein ding gewesen.
    Den Schritt zum 335i finde ich da finanziel schon größer. Von der Anschaffung zwar nicht, aber die laufenden Kosten sidn im einiges höher:


    - werksangabe 3L mehr Verbauch
    - höhere Wartungskosten
    --> Turboerneurung kann bei 2 von den Dingern schon sehr sehr teuer werden
    - bald eventuell Steuern --> CO2


    Wollts nur mal an der Stelle loswerden ;)

    Ich würde auch auf jeden Fall die größeren Felögen nehmen. Später ärgerst du dich noch ;)
    Und fall die Wert auf einem Sportlichen Motor legst, würdde ich aucvh auf jeden Fall nochmalö den 330er Probefahren, der ist wesentlich drehfruediger und amcht viel merh spaß zu fahren. Der 325er ist eher unspektakulär und auf laufruhe ausgelegt.


    mfg

    moinsen,


    Also beim e46 war dem nicht so. Denke mal beim e9x wird es auch nur im Fehlerspeicher zu sehen sein.


    Die Merkmale von diesem Defekt sind hoher Vervrauch, fehlende Kraft beim Beschleunigen und geringe Vmax.


    mfg