Da wird einem schon so entgegen gekommen, und dann müssen welche auch noch "rumtricksen", um noch mehr zu sparen.
Sowas würde ich als Händler auch nicht länger mitmachen. Vollkommen verständlich...
Beiträge von donkr
-
-
-
Ja notfalls musst auf schmalere umsteigen. Zu 100% kannst du das nie vorher sagen. Teilweise hat es bei dem einen gepasst, bei dem anderen nur durch den Reifen halt nicht mehr.
Würde es an deiner Stelle aber auch zuerst mit der Kombi probieren -
Hallo Forianer,
ich habe soeben für meinen neuen Felgensatz ( Performance 269 in 19 Zoll ) eine Bestellung aufgegeben. Nach einem längerem Telefonat kommt demnächst das Eibach Pro Kit 30/20mm und Distanzen von H&R VA 20mm und HA 30mm.
Sollte nach dem Verkäufer ohne zusätzliche Arbeiten passen und den Segen vom TÜV bekommen. Hat einer von Euch auch diese Kombination?
Für Antworten im Voraus besten Dank.Gruß
TOMI
Sollte eigentlich passen. Aber nur beim Vorfacelift
Kann je nach Reifen aber schon eng werden -
Weil Eibach immer vom Sereinfahrwerk ausgeht also 30mm Tieferlegung bei Sereinfahrwerk,bei M-Fahrwerk musst mind. 10-15 abziehen, da das ja von Haus aus schon tiefer ist.
Da bleiben halt nur noch effektief 10-15mm Tieferlegung und die fällt halt nicht wirklich auf.
Dazu kommt du hast nen 320i kein 6.Zyl wo die gleichen Federn verwendet werden da fehlt dir zusätzlich noch das Gewicht um die Resttieferlegung noch voll auszureizen.
Ergebnis ist du siehst halt kaum nen Unterschied zu vorher!
Wurde hier aber auch schon oft besprochen...Nicht ganz korrekt. Eibach hat für die 4Zyl Benziner eigene Federn
Bei H&R sind es die gleichen
-
Update 15.02.2013:Mal wieder was mit der Post gekommen
[Blockierte Grafik: http://img96.imageshack.us/img96/3275/bmwe90eibachb12sportlin.jpg]
-
Guter Motor, aber der Ölverbrauch ist bei manchen schon recht hoch. BMW sagt bis 1l/1000km ist im Bereich des "normalen"
-
Soweit ich weiß ist das ein Problem der Zulieferer, das irgendwie nie richtig in den Griff bekommen wurde. Unser 330i N53 Bj 08 war auch schon X-mal in der Werkstatt... Da ist auch schon jedes Teil der üblichen Verdächtigen min. ein mal neu gekommen...
-
Schwammig nicht unbedingt. Aber ist ja alles ein schleichender Prozess. Bei 100.000km und 50.000 davon mit den Sportline wird es Wechsel Garantiert nicht schaden
Werde glaube ich die vom M-Fahrwerk nehmen. Muss ja passen, wenn die M-Dämpfer auch mit den Serien Domlagern kompatibel sind. Schaden wird es denke ich mal nicht -
Wenn ich auf das B12 wechseln würde, sollte ich doch auch gleich neue Domlager verbauen, oder? Am besten dann direkt wohl auch die, die beim M-Fahrwerk und Performance Fahrwerk verbaut werden, oder? Wagen hat schon 100.000km auf der Uhr