Beiträge von donkr

    Ich habe das gleiche auch gerade durch, mir ist das gleiche passiert. Reifenplatzer auf der AB (keine Runflat, hat damit auch beim besten Willen nichts zu tun...), konnte das Fahrzeug bei 180 km/h allerdings abfangen und sicher auf den Standstreifen bringen. Schaden lag bei 4000 € (war nur die Heckstoßstange, Rücklicht, Radhaus und Reifen). Die Allianz hat 0,0 % übernommen. Reifenschäden (Materialschäden) sind von der VK nicht abgedeckt, nur bei Fremdeinwirkung greift die VK.


    Wäre der Schaden bei einem daraus resultierenden Unfall denn übernommen worden? Bei uns ist dieses Wochenende auch ein RFT Reifen geplatzt, nur leider konnte der Wagen nicht mehr abgefangen werden. Wagen ist wirtschaftlicher Totalschaden. Unfallhergang quasi 1:1 wie beim Threadersteller. Wagen ist VK.

    An sich ist ein 30er Öl auch für den 35i Motor geeignet. Auch für ein paar Runden auf der NS. Sollten zu dem Rennstreckeneinsatz aber noch Hard- und oder Softwareänderungen hinzukommen, so kann es zu einem Abriss kommen. Wechsel auf 40er oder besser 50er/60er Öl schiebt das Fenster in immer höhere Temperaturbereiche. :)

    nein - der e93 330i eines freundes (auch mitglied hier im forum) hat defintiv keinen msd und einen super geilen sound in real!


    vllt kann user donkr ja nochmal das video von dem serien sound des wagens hier posten


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Serien AGA am e93 N53 330i :) Kann man nicht meckern :good:


    Motorschäden durch gebrochene Drallklappen sind beim N57 eher selten der Fall.
    Durch meine Hände wandern ca. 3-4 N57 Motoren pro Tag und das seit 6 Jahren.
    Bis jetzt hatte ich noch keinen N57 mit beschädigten/gebrochenen Drallklappen.


    Die Schraube vom Zahnrad der Ölpumpe löst sich manchmal selbständig/unerwünscht.
    Um dies zu verhindern kann man Schraubensicherungslack verwenden.


    Sehr interessant. Kannst Du eventuell darüber hinaus vom N57 berichten? Dinge, die zu beachten sind, die man präventiv machen könnte oder was gerne mal kaputt geht?
    Was mich auch brennend interessieren würde sind Haltbarkeit von Turbo und DPF. Knacke demnächst die 260.000km bei 30.000-35.000km pa. im überwiegenden Langstreckenprofil mit der 330d 245ps Variante.

    Da Du anscheinend nicht die Schuld am Unfall trägst, hast Du sogar Anspruch auf einen Anwalt, denn dann die Gegnerische Versicherung bezahlen muss. Der kann Dir dann aus einen Gutachter vermitteln und Dich in allen Rechten und Pflichten beraten. Gibt da einige Anwälte für Verkehsrecht, die sowas tagtäglich und sehr schnell bearbeiten. Ist natürlich auch die Frage, ob der Schaden so groß ist, dass die Rennerei sich lohnt. Gratis und auf Nummer sicher geht man aber mit dem Anwalt.