Beiträge von donkr

    lenkrad total abgegriffen.
    Sehr wahrscheinlich wurde was gedreht ;)
    Und sonst, für den Preis kriegst ja schon fast ein 335i.
    Lg


    Sieht eher nach stark geschminkter Frau als Vorbesitzer aus. Sieht siffig aus, aber die Porenstruktur und die Pedale sehen noch gut aus.


    Ja, kann ich so unterschreiben. Beides mMn. tolle Motoren, wobei der N57 halt in jeder Situation ein wenig besser ist als der M57 :D
    Vom Alltagsverbrauch bin ich jeden Tag aufs neue begeistert, 1000km Reichweite bei 6,2s auf 100 km/h :love:

    Ich würde Dir auch zum N57 (245PS) raten. Ein Freund von mir hat einen M57 (231PS) und der ist in jeder Hinsicht dem N57 unterlegen. Leistung, Verbrauch, Laufruhe und meiner Erfahrung nach und Haltbarkeit und Unterhaltskosten sind beim N57 geringer bzw. besser.
    Dazu muss man sagen, dass beide Wagen Handschaltung besitzen, welche ich auch immer wieder kaufen würde. Lediglich bei sehr großem Innerots-Anteil sollte man zur Automatik greifen.


    Wenn ich es möchte, ist ein Verbrauch von 5,Xl/100km auf meinem Arbeitsweg kein Problem. Ist aber auch fast ausschließlich außerorts ;)


    Auf den letzten 30.000km hatte ich einen BC Durchschnittsverbrauch von 6,8l, und zurückhalten tue ich mich eigentlich nie, also wenn es geht, fahre ich auch 200 :)

    Ich kann allen den Barum Polaris 3 sehr empfehlen. War lediglich mal ein Versuch, da er bei verschiedenen Test´s als der Schneespezialist bewertet wurde.


    Der große Vorteil ist, dass er extrem gut beherrschbar ist und man somit spielend in den Grenzbereich hinein fahren kann. Vielleicht sind andere bei Nässe und Trockenheit etwas besser, aber subjektiv vermittelt der Reifen ein sehr gutes Gefühl. Bei Schnee find ich ihn besonders gelungen. Die Seitenführung ist klasse.


    Kann mich dem nur anschließen. Bin vergangenen Winter auch Barum Polaris 3 gefahren. Das ganze auf meinem 330d in 225 45 18 bis 240km/h. Im trockenen Grenzbereich sehr sicher zu fahren. Die vergleichbaren Contis konnte man nach Bauchgefühl noch einen Hauch weiter Pushen, waren dann aber auch deutlich zickiger mit abruptere Haftungsverlust. Ebenso Fahrten bei 200km/h + haben sich stets sicher und überhaupt nicht schwammig angefühlt. Auf Schnee bzw. geschlossener Schneedecke bin ich nur ein Mal gefahren, aber auch dort sehr berechen- und kontrollierbar. Grip ist mir im Vergleich zu den Contis auch nicht negativ aufgefallen - bei ca. 50€ weniger pro Reifen. :thumbsup: