Danke für die vielen Rückmeldungen.
Gerade bekommt das Auto für den TÜV viele neue Achsteile kommen, wird das Thema Vanos kurz nach Hinten gestellt.
Danach gehe ich das Thema an und geb Bescheid, wie es läuft.
Danke für die vielen Rückmeldungen.
Gerade bekommt das Auto für den TÜV viele neue Achsteile kommen, wird das Thema Vanos kurz nach Hinten gestellt.
Danach gehe ich das Thema an und geb Bescheid, wie es läuft.
Soll ich erstmal nur ein Magnetventil tauschen?
Müsste Pos 1 auf folgender Seite sein, richtig?
Zylinderkopf — elektr. Anbauteile | BMW 3' E91 325xi N52 Europa
Sind beide Seiten vom Teil her gleich?
Und hier die Nummer 7 auch 2 mal, richtig?
Zylinderkopf-Anbauteile | BMW 3' E91 325xi N52 Europa
Sollte man die entsprechenden Dichtungssätze und O-Ringe auch gleich mitmachen?
Hallo zusammen,
ich hoffe mir kann hier jemand auf die Sprünge helfen.
Daten zum Auto:
E91 325xi N52B25 (2.5)
BJ 06/2006
272.000km
Handschalter
Vor etwa 5 Monaten gebraucht gekauft
Tanke Super (E5) oder Super Plus
Symptome:
- Leichte Drehzahlschwankungen und leichtes Vibrieren im Leerlauf
- Verschlucken im kalten Zustand beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen
- M.M.n. zu wenig Leistung (Schafft gerade so über 200 Tacho, danach nur noch extremst zäh, leicht Bergauf auf der Autobahn muss ich bei 160 runterschalten, sonst fällt er ab)
- MKL geht immer wieder an
- Erhöhter Ölverbrauch (1L auf ca. 2000km) kann aber auch von Undichtigkeiten Außen am Motor kommen
- Auto raucht mir etwas zu viel aus dem Auspuff. Auch wenn Warm und wenn es draußen ca. 10° hat. Ohne Geruch- und Farblos (Weiß).
Folgende Fehler waren bis jetzt schon hinterlegt (mal mehr mal weniger nach dem Löschen, kommen nach 100-200km wieder):
- 29F4: DME Katalysatorkonvertierung
- 29F5: DME Katalysatorkonvertierung 2
- 2A98: DME Kurbelwelle - Einlassnockenwelle, Referenz
- 2A87: DME: Auslass-VANOS, Mechanik
Was wurde schon gemacht:
- Neues ÖL (0W40) mit Ölfilter
- Luftfilter
- Neue Zündkerzen (NGK)
- Beide DISA-Einheiten
- Dichtungen Ansaugbrücke
- Kurbelgehäuseentlüftung
Ich lese ziemlich viel über Rückschlagventile, VANOS-Stellmotor/Sensoren und Zylinderkopf, aber weiß leider nicht wo ich mit der Diagnose anfangen soll.
Werkstatt und Diagnosesoftware IN* und IS* wäre vorhanden.
Bin für jede Hilfe echt dankbar.
Gruß,
Matthias
Radlager i.O.?
Ich persönlich würde hierfür einen Raspberry o.A. zusammen mit USBTin nehmen.
Die Java Library funktioniert gut und an den Pi kann man ganz easy ein Display anschließen.
Von den Kosten her sollte das auch nicht ausufern.
Wenn ich mal Zeit hab, kann ich das mal ausprobieren.
Hab ein Raspberry, den USBTin und ein kleines (3? Zoll) Display hier noch rumliegen.
Hallo Leute,
bin gerade bei Lion-Tuning über folgende Scheinwerfer gestoßen:
http://liontuning-carparts.de/…ing+schwarz----30736.html
Haben laut Beschreibung LED Ringe.
Hab die aber bis jetzt noch in keinem anderen Shop gesehen.
Weiß jemand was dazu?
Die Linse hat schon eine sehr markante Form...
----
EDIT: Hat sich erledigt.
Hab die Scheinwerfer doch noch wo anders (über die Google Bildersuche) gefunden.
Die Scheinwerfer haben CCFL Ringe => Nicht brauchbar im Winter.
Schade, gibt anscheinend keine LED Angel Eyes, die richtig funktionieren -.-
Ich hatte damals ne OCC im Golf 5 GTI.
Hatte schon Vorteile, aber auch einen riesen Nachteil:
Bei mir war die Can dauernd voll.
Die 500ml, die da reinpassten waren innerhalb von 1 Woche voll. Und wenn die Voll war und man hats übersehen, hat den ganzen Siff in die Ansaugung und den Motorraum gedrückt.
Außerdem war die Reinigung vom Ölschlamm alle paar Monate nicht gerade einfach (vor allem die Schläuche).
Mag eine Eigenheit vom 2.0 TFSI gewesen sein, aber ich würde es nicht nochmal machen.
Ich seh das ein bischen anders, wie der Rest hier.
Wenn du mit der Innenausstattung klar kommst (ist für mich ein No-Go) und der Heckspoiler RÜCKSTANDSFREI zu entfernen ist, kannst den eigentlich kaufen.
Das ganze Tuning lässt sich leicht beheben (neue Rückleuchten und neue NSW-Einsätze).
Der Rauchgeruch lässt sich auch gut beseitigen.
Muss aber zugeben, dass ich mich vom Preis-Niveau her nicht gut auskenne bei den 35ern.
heute erfahren das ich meine felgen mit der radkombination nicht mehr eingetragen bekomme, wegen einer neuen regelung vom 22.04.16. Also neue felgen bestellt.
Was ist das für eine Änderung?
Google spuckt leider zu dem Datum nichts aus.
Danke
BMW will für sowas aber normal auch Kohle sehen.
Was spricht dagegen direkt nochmal zum Händler zu fahren?
Wenn der Händler das Problem durch Batterie abklemmen hinkriegt => Gut für dich.
Wenn nicht, dann muss er die Reparatur bezahlen.
Wenns geht und dann nach 2 Wochen wieder nicht mehr, dann stellst du ihm die Kiste einfach nochmal hin.
Nicht so einfach abspeisen lassen