Kann man bischer schwer nachvollziehen, muss dafür erstmal ausgiebeig Musik (laut) hören. Ich meine das der Beifahrer-USB jetzt etwas präsenter ist als der Fahrersitz-USB, jedoch kann das auch täuschen.
Beiträge von BMW-2015
-
-
danke für die Info. Hab eine Spannung am Stecker von nur 4,2V (Motor aus). Wenn ich den Motor starte habe ich am Stecker 0 V
Da stimmt doch dann was überhaupt nicht
-
Wie versprochen nochmals ein Bild von den "M Fussmatten" sowie Fotos vom Dämmen des Beifahrer-Untersitzwoofers.
Hab dazu testweise meinen Untersitzwoofer auf der Beifahrerseite mit Alubuytl gedämmt (Woofer rausgenommen und innen auf die Plastikaufnahme Alubutyl geklebt, sowie die Luftführung für den Fondbereich etwas gedämmt. Die Ränder hab ich auch noch weiter nach oben beklebt, Foto zeigt nicht den letzten Stand ).
-
Moin,
hab in der Suche nicht wirklich was gefunden.
Hab mich vorhin mal am Elektroventil, welches hinten links bei der Rückleuchte sitzt, drangesetzt und die Spannung gemessen.
Das Ventil ist für die Steuerung des Unterdrucks Abgasklappe offen/geschlossen verantwortlich.Gemessene Spannung am Stecker (Motor aus): 4,2V
Gemessene Spannung am Stecker (Motor läuft): 0 VFoto des Ventils mit Steckverbindung hab ich mit angehangen.
Frage ist ob das die richtige Steuerspannung ist, bin gerade auf der Suche nach der Fehlerursache. Ginge ja eigentlich vom defekten Ventil aus...
(Zur weiteren Erklärung: am Unterdruckschlauch aus Richtung Motorraum hab ich definitiv Unterdruck anliegen, der abgezweigte Schlauch zum ESD hat kein Unterdruck mehr. )
Danke vorab für sachdienliche Hinweise
-
-
Oha,
da sind einge Verzweigungen bei Dir vorhanden. Mach es neu und dann sollte es wieder passen. Unterdruck liegt ja soweit an wenn Motor an, oder?
-
Welche Abgasklappe meinst du? AGR?
Frage wenn es kaputt / nicht angeschlossen ist, ist dann die AGR direkt mit tot gelegt?
Weiß gar nicht ob du an deinem Diesel eine Klappensteuerung hast, denke mal nein.
Hab mal ein Foto von der Klappe angehangen. Bei mir kommt zwar Unterdruck vom dickeren unteren Schlauch an, jedoch geht dieser nicht weiter über das Ventil zum anderen Anschlussschlauch zur ESD Klappe.
Teilenummer passen, nur die Zahlen nach 12V sind unterschiedlich, Eventuell kauf ich doch lieber original.
-
Hmm das sieht ja genauso aus wie das Elektroventil, welches hinten links bei meinem Wagen für die Steuerung der Abgasklappe verantwortlich ist. Meins ist aktuell auch kaputt...
Edit: Ist auch haargenau die gleiche Teilenummer
Dann kauf ich das jetzt nicht bei BMW
-
Bringen 10PS
Mindestens
Nunja ich hab halt Bock auf Innen "///M", gefällt mir irgendwie das Symbol/ Markenzeichen
Aber langsam muss ich mich bremsen
Weitere Bilder vom Innenraum gibts zum Wochenende, versprochen
-
Hey Leute bin Grad auf den thread gestoßen. Ich komm aus 45739 und bin 5 Tage die Woche in herne
würde mich euch auch gern mal anschließen wenns ok ist. Und eine Frage hab ich direkt noch und zwar fährt einer von euch nen n52b30 mit nem pp esd? Ich will mir den holen hab ihn aber leider noch nie live gehört. LG
Moin,werde wenn nichts dazwischenkommt beim nächsten Treffen dabei sein. Hab meinen PP ESD jetzt ca.150km erst drunter, aber da hörst schon was
Ansonsten hat nicerst ebenfalls nen n52b30, evtl. ist er beim nächsten Treffen auch dabei.