Beiträge von BMW-2015

    Habe meinen 330er über 1 Jahr gesucht. Voraussetzung bei mir war nur LCI, Automatik und Sportsitze.
    Bekommen habe ich jetzt einen recht ordentlichen 3er mit anständiger Ausstattung und unter 100tsd km. :juhu: Habe das Auto von Privat aus Hannover.


    Kurzum: Das wird schon noch, nur Geduld 8)



    Habe auch ca.4 Monate gesucht, wollte eigentlich dazu noch das M-Paket haben, dann hätte ich aber sicher bis jetzt noch keinen gefunden :D:rolleyes::rolleyes:


    Einfach hartnäckig suchen, da kommt schon die nächste Zeit ein passendes Auto :)

    Danke Maniac79 für den Link. Dort ist auch die entsprechende Dichtung mit Teilnummer aufgelistet.


    @ BMW2015 hehe ja schon eher :D aber auch 1l auf 1000km find ich krass viel.
    Der N25b30 Motor ist ja nicht als Ölsäufer bekannt oder? Der 2,5l hingegen nimmt sich bei einigen schon mal einen Schluck zu viel :D



    Kommt u.a. auch auf die Fahrweise drauf an nech :P

    Ja das passt in etwas soweit, ich habe es so gemacht. Gain 0, LS max gedreht, dann wieder etwas zurückgedreht auf "gefühlte 75%.


    Durch das ständige wechseln von Max auf "0" mit den Lautstärke-Regler am Radio konnte man dann doch in etwa die besagten 3/4 abschätzen.

    Jup wurde mit gewechselt. Würde es vom Öldeckel kommen, wäre eine Ölspur vom Deckel in die Rinne zu sehen. Ich vermute dass es nicht durch den Öldeckel, sondern dem Teil vor dem Öldeckel, welcher auch eine schwarze Plastikabdeckung besitzt.
    Hier auf dem Bild grün markiert. http://s32.postimg.org/rkhyhq8…0160427_18_58_10_Rich.jpg
    In diesem Teil fließt wohl auch Öl.



    0,8 l auf 100 km? Was rauchen die bei BMW???



    Ähm :fail:


    Natürlich 0,8l Ölverbrauch auf 1000km :thumbsup:

    Das ist ja im Bereich des Ölfilters. Wurde dieser mit gewechselt + neue Dichtung?


    Ölverbrauch ist völlig im Rahmen. Bei meinem N52B30 wurde mir in der BMW Werkstatt gesagt, das selbst 0,8l Öl-Verbrauch auf 100km noch ok ist.

    Nunja, Verkleidung ist komplett mit Alubutyl ausgelegt und macht seine Sache schon sehr gut, ist jetzt schon etwas overdressed 😁 Vielleicht sind auch 2 x 81 WRMS zu wenig? Um Verzerrungen zu vermeiden, habe ich den Gain nichtmal zur Hälfte aufgedreht.


    Theoretisch ist der Gain-Regler auch bei 1/4 Umdrehung ausreichend. Entscheidend ist wie Du vorgehst bei der Einpeglung.


    Gain auf 0, LS am Radio ca. 3/4 aufdrehen und nun am besten eine Super-Audio CD (Test-CD) laufen lassen. Nun langsam Gain aufdrehen, solange bis erste Verzerrungen auftreten. Danach leicht zurück drehen, so dass Verzerrungen nicht mehr zu hören sind.


    Leider ist dies nicht so einfach, da viele eine Testmusik wählen die nicht gerade viel Dynamik mit sich bringt.


    Wie hast Du den Gain eingestellt?

    Was man definitiv bemerkt, ist das sowohl das Navigieren innerhalb der Menüs im idrive, als auch die Auswahl einer Naviroute nun merklich schneller ist wie vor dem Update.


    Gasannahme spürbar eher, was eventuell auch an dem Update liegt (Motorsteuergerät wird laut Aussage des Service-Leiters ca. eine Woche brauchen, um das Fahrverhalten aufzuzeichnen bzw. anzupassen).


    Das Idrive-Geheimmenü, welches ich vorher über diverse Drehbegegungen mit dem idirve Knopf erreichen konnte ist nun nicht mehr verfügbar. Glaube es gibt aber Kombinationen für die neueren Versionen (suche ich mal heraus und teste es aus).


    Wenn alles gut läuft wird morgen das LCI-Klimabedienteil, die HIFI-Codierung und der alte Idrive Controller codiert (neuer CIC Controller und Rahmen erwarte ich zum Wochenende :) )

    Hi,


    da ich derzeit ja meinen Innenraum auf M Optik umgebaut habe und ich bisher keine M Fussmatten im Zubehör ausfindig machen konnte wolllte ich mal fragen wie das Interesse an M Fussmatten ist?


    Bei regem Interesse würde ich die Verhandlungen weiter voran treiben mit potentiellen Händlern.


    Erste Infos: Material Velour (Ummantelung aus Nubukleder bzw. Alcantara)


    Vorläufige Preise inkl. Versand (egal welche Baureihe):


    65€ für 2 Fussmatten (Front); ab 20 Sätzen 55€


    75€ Fussmatten vorne und hinten; ab 20 Sätzen 65€



    Beispielfoto im Anhang. Änderungen möglich!