Ich finde Coupe von der Formgebung am Besten, gefällt mir einfach so wie er ist
Beiträge von BMW-2015
-
-
-
kommt sehr geil, gefällt mir immer besser mit den felgen8)
sound is fürn diesel auch ordentlich:DJap für nen Diesel kommt da schon guter Sound rüber, nicht schlecht
-
Durchaus möglich das ich im Mai dann dabei bin. Muss das aber erst noch durchplanen
-
-
-
So ist das beim Diesel der Leistunggesteigert fährt & der DPF & Kat entfernt ist.
AU bestehen tun die trotzdem, die wird über OBD gemacht von daher.......
Jau daher werd ich in Zukunft auch meinen Aktivekohle Innenraumfilter deutlich öfters wechseln und den Intervall mal anpassen lassen. Glaub der steht ja bei 25000 km
-
Dann schau mal was die so beim Gasgeben hinten rausschleudern. TÜV/AU ade sag ich da nur
-
Also hast Du im Endeffekt deine MT anstatt über nen Para EQ mit einem weiteren Filter begrenzt. Ich werd da einen anderen Weg gehen. 200 Hz -12db Butterworth High Pass, und ab 100 Hz cutte ich die tieferen Frequenzen. Weitere Einstellungen dann mit Para EQ für den MT.
Die USB's werd ich dann nach ebenfalls nochmal bischen per EQ nachregeln, finde das Sie bei 40Hz ordentlich Alarm machen, da werd ich wohl gegensteuern müssen. Aber ich teste erst heute abend weiter.
Komme ehemals aus u.a. der Tontechnik (PA)-Branche und hab vor einigen Jahren auch meine Audio Systeme selbst verbaut und eingestellt, das war aber alles noch ohne DSP.
Da geht heute deutlich mehr rauszuholen -
Erster Bericht:
Test-CD : siehe Foto
Also wie schon angedeutet, die 190/190 Hz Version ist absolut Käse in meinen Augen. Dadurch verliere ich die Nicht-Ortbarkeit des Basses (da über 100 Hz ), gerade bei hohen Pegeln, wenn nicht ideal abgestimmt.
Keine weiteren Erläuterungen hierzu - verworfen.
Danach mehrfach rumexperimentiert mit den Trennfrequenzen, und nun bin ich vorerst bei 90 HZ im Bassbereich gelandet (Low Shelf mit -12 db weiterhin bei 35 Hz gesetzt für den Bass)
Den MT habe ich nun vorerst bei 200Hz getrennt, da ich nach dem Einstellen mit dem Para Eq immer bei 200Hz eine Absenkung vornehmen musste.
Von bin ich da nun gleicher Meinung wie ancientlegend, unter 200Hz zu trennen ist eher falsch angesetzt.
Para-EQ Einstellungen dauern noch an, das ist alles nicht so einfach
Wenn sich was Neues ergibt gibts wieder nen Update. Wenn ich es nicht gut hinbekommen sollte dann werde ich mir doch nen Profi nehmen müssen (was garantiert nochmal besser sein wird da Einmessmikro vorhanden etc.. etc..)
Eventuell kann mir ja jemand noch nen Tipp für ne gute Test-CD geben. Meine ist halt auf wenige Lieder beschränkt.
Gruß
Nils