Hallo zusammen,
wer von Euch hat einen Handbremssack in schwarz übrig?
Teilenummer: 34 42 7 155 622
Zu finden hier: http://bmwfans.info/parts/cata…e/brakes/handbrake_lever/
(Teilnummer 6)
Vielen Dank!
Hallo zusammen,
wer von Euch hat einen Handbremssack in schwarz übrig?
Teilenummer: 34 42 7 155 622
Zu finden hier: http://bmwfans.info/parts/cata…e/brakes/handbrake_lever/
(Teilnummer 6)
Vielen Dank!
UP!
Niemand eine Idee oder einen Hinweis?
Hallo zusammen,
das Castrol Edge Formula RS 0W-40 scheint sich ja hier als das beliebteste Öl durchzusetzen.
http://www.oeldepot24.de/catal…h=22_36_40&products_id=79
Frage: passt das auch für den 318d (122PS)?
Hat hier vielleicht mal jemand ein Bild von einem VFL in weiß mit den Chromnieren? Vielen Dank.
Seh ich auch so. Dann gibt's noch diese Information:
"BMW hat eine Puma Maßnahme veröffentlicht die jetzt sogar ausschließt die Kupplungen zu tauschen, jedoch keine Lösung anbietet:
Zitat:
Es gibt eine neue Massnahmenbeschreibung vom 09.04.09
Der genaue Wortlaut der Massnahme-Nr.
AG 17408821-05
Beanstandung:
Kupplung rupft, insbesondere im Drehzahlbereich von 900 und 1300 1/min. Die Beanstandung tritt im kalten und betriebswarmen Zustand auf.
Ursache:
Treffen vorgenannte Einschränkungen zu, Drehzahl zwischen 900 und 1300 1/min sowie im kalten und betriebswarmen Zustand, so liegt die Ursache am Motor (Schwingungsanregung der Kurbelwelle).
Massnahme:
Im Kundenbeanstandungsfall mit oben beschriebenem Betriebszuständen oder Einschränkungen sind keine Teile zu tauschen, da ein Kupplungstausch keine Abhilfe für das Problem bringt.
Ein Teiletausch der Kupplung ist nicht zielführend, da das Problem durch Motor versursacht wird und durch Kupplungstausch nicht abgestellt werden kann.
An einer Lösung wird derzeit gearbeitet."
Quelle: http://www.motor-talk.de/forum…320d-t2414032.html?page=1
Hallo zusammen,
bei Motor-Talk habe ich gelesen, dass das "Rupfen" evtl. gar nicht durch eine defekte Kupplung verursacht wird, sondern durch Vibrationen im Antriebsstrang.
Zitat:
"Ich denke auch, daß dieses Problem, daß übrigens auch bei anderen Premium Herstellern vorkommt, nicht an einem Defekt der Kupplung liegt, sondern in der Gesamtabstimmung Elastizität Antriebsstrang <=> Reibverhalten Kupplung <=> Schwingungscharakeristik Motor.
Da hier auch Toleranzen eine Rolle spielen kommt es bei Einigen garnicht und bei Anderen verstärkt vor. Daß diese Gesamtproblematik ziemlich kompliziert ist zeigt schon, daß es über den gesamten Produktionszeitraum des E90 bisher nicht gänzlich zu beseitigen ist. Auch das "Wundermittel" Zweimassenschwungrad hilft hier nicht unbedingt weiter sondern sorgt wohl oft als zusätzliche Mängelquelle für Ärger"
und
"Mein freundlicher Service-Berater sagte mir, dass ein Kupplungstausch nichts bringen wird. Die Ursache sei das hohe Drehmoment, das in dem Antriebsstrang zu "Verwindungen und Schwingungen" führt."
Quelle: http://www.motor-talk.de/forum…oben-t2478702.html?page=2
Was meint ihr dazu?
Hallo zusammen,
ist es tatsächlich nicht möglich die aktuelle Spielzeit eines CD-Tracks angezeigt zu bekommen? Will ich bspw. zu einer bestimmten Stelle spulen, sehe ich nur das Symbol ">>". Gibt's hier Abhilfe?
Dankesehr.
Bei meinem ächzt es nun auch beim Einfedern (68.000 km). War heute in der Werkstatt. Hoch auf die Bühne und siehe da: Schutzhülle des Dämpfers war lose:
http://bmwfans.info/parts/cata…ring_pad_attaching_parts/ (Teil 12).
Hatte das schon mal jemand von euch? Ich kann mir nicht vorstellen, dass das Geräusch beim Einfedern davon kommt. Was meint ihr?
Weder LCI, noch M-Packet ... aber Flaps