Heute morgen nach ca. 40 Stunden Stehzeit in der Garage bewegte sich das Bremspedal keinen Zentimeter. Es stört mich überhaupt nicht. Aber ich stimme E92Fan zu - interessant wäre schon zu wissen, warum die Unterschiede entstehen.
Beiträge von 318d_H
-
-
Bei mir tritt das auch auf wenn ich nach dem Abstellen des Motors NICHT die Bremse betätige. Heißt das, es liegt ein Defekt vor?
-
Hab' das gleiche Verhalten bei manuellem Getriebe.
-
Mensch, der Fred hier läuft ja immernoch...und nur wegen einer Frage
Jawohl
Zurücklehnen, Popcorn holen und genießen
-
VIELEN DANK für das Bild!
Hier hab ich auch noch etwas gefunden: (Stärke d. Bremsbelags ca. 3-4 mm)
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/memphis98/doblo/bremsbelag_alt_1.jpg] -
Schöner Preis... aber die Farbe der Innenausstattung erinnert mich spontan an die 90er Jahre... Schade.
-
Blöde Frage...
Kann ich das selbst nachmessen wie stark die Beläge noch sind? Muss ich dafür das Rad abbauen? Z.B. beim Wechsel auf Winterräder...
Wie misst man die Stärke richtig? Kann das vielleicht jemand mal auf einem Foto darstellen?
Sorry
Bin kein KFZ-Mechaniker
-
Ich hab vorne die MT/HT-Einheit vom Xion 200 verbaut. Keine zusätzliche Endstufe. Klang ist wunderbar bei leiser Musik. Allerdings fehlt mir ein bisschen das Volumen unten herum. Ich scheue allerdings den Aufwand einer größeren Aufrüstung
Würde das CO 100 auf der Heckablage mehr Volumen bringen?
-
Bringt das tatsächlich eine Verbesserung wenn die LS (CO 100) auf der Heckablage verbaut werden? Und schafft das auch noch das Radio Professional?
-
Haribo, ich hab die gleiche Konfiguration wie Du gehabt. Das Audio System CO 100 BMW ist spitze. Du brauchst allerdings hierzu neue Fensterrahmen (die mit den Aussparungen für die Hochtöner). Zusätzlichen Verstärker brauchst Du nicht. Klanglich eine große Aufwertung, und mit etwas Geschick kann man das sogar selbst einbauen.