oha, dann hoffe ich mal dass es doch nicht zur "Trennung" kommt
die Standarddämpfer sind für mich nach deiner Beschreibung jedenfalls keine Option mit dem Eibach Pro-Kit.
oha, dann hoffe ich mal dass es doch nicht zur "Trennung" kommt
die Standarddämpfer sind für mich nach deiner Beschreibung jedenfalls keine Option mit dem Eibach Pro-Kit.
Die komfortabelsten Dämpfer i.V. mit Eibach Pro-Kit sind definitiv die originalen Standartdämpfer. Weicher bekommst du den Wagen nicht "mit" dezenter Tieferlegung.
Du solltest dir aber darüber im Klaren sein, dass dein Auto damit ( gerade bei tiefen Bodenwellen ) ziemlich unterdämpft wirkt ( und auch ist ) und fast "auf Bock" geht. Auch Wanken im die Längsachse ( bei Spurrillen ) wird stärker. So sind zumindest meine Erfahrungen mit dieser Kombination. Das ist auch der Grund, weshalb ich wohl ein zweites Mal "in die Tasche" greifen muss und mir die Koni STR.T einbauen lasse werde.
Finde die Kombination Eibach Pro-Kit und Koni STR.T auch sehr interessant.
Da ich mir auch überlege demnächst eine Tieferlegung zu verbauen und am besten gleich möglichst viel Fahrwerk erneuern möchte (ist bei 75tkm wohl vernünftig) ABER dabei nicht unbedingt tausende von Euronen investieren will bin ich eben auf die Kombi gekommen.
Vielleicht kannst du ja mal berichten wie das Fahrgefühl ist wenn die Konis drin sind, besonders im vergleich zu Standard-Dämpfern und Eibach Prokit.
Würdest mir (und vlt so manch anderem) damit jedenfalls eine gute Entscheidungshilfe sein man liest ja sonst eher wenig von dieser Kombination.
Alles anzeigenIch habe eine Frage zum Knacken im Bereich der Frontscheibe, A-Säule auf der Fahrerseite beim E90.
Ich habe dort ein Knacken was bei Unebenheiten auftaucht, aber nicht immer. Es ist auch Temperatur unabhängig.
- Motorhaubenscharniere geschmiert, keine lösung
- Die kleine Schraube beim Motorhaubenscharnier ist es auch nicht
- Lüftungsgitter kann ich auch ausschließen
- A-Säule kann es auch nicht sein, wenn ich die während der Fahrt festdrücke kommt das knacken trotzdem
Habt ihr noch Tipps? Mir geht das langsam auf die Nerven.
Das von dir beschriebene Knacken hab ich auch bei Kälte und besonders fiesen unebenheiten, d.h. wenn sich das Fahrwerk gut verschränkt.
Ich erkläre mir das folgendermaßen: durch die ernormen Kräfte beim verschränken des Fahrwerks verwindet sich die Karosserie auch minimal, duch diese bewegung entsteht wohl irgendwo das geräusch, wahrscheinlich von einem durch kälte steifen Kunststoff der die Bewegung nicht mitmacht.
Ist aber m.M.n kein Grund zur Panik, das werden die Herren Ingenierue bei Bmw schon bedacht haben bei der Konstruktion
Bin aber selbst kein Ingenieur, sollte jemand anderer Meinung sein kann er die gerne anführen
Das würde mich auch sehr interessieren
liest sich ja schon ganz gut was auf der Seite angeboten wird, mir fehlt allerdings ein Angebot für das auspolieren von Kratzern, meiner hat leider ein paar oberflächliche
Kann mich der Meinung nur anschließen. Zuerst die Handbremse checken, gerade bei Automatik werden die meist so selten benutzt dass die gerne das gammeln anfangen.
Moin
Habe gerade bei meinem E92 LCI N57 245PS den Kühlwasserstand gecheckt und musste feststellen, dass der auf Minimum ist. (Schwimmer ist freigängig, Motor war kalt und stand auf ebenen Parkplatz)
Seit dem Kauf (Kühlwasserstand war auf Max.) bin ich damit ca. 35tkm gefahren. (hat jetzt 72tkm runter)
Ist der "Verbrauch" von Kühlwasser auf die Distanz ok oder sollte man sich da mal Gedanken um eine Undichtigkeit etc machen?
Danke schonmal
Wenn dieses hoch und runter fahren beim Einschalten gar nicht mehr durchgeführt wird (wird normalerweise nicht jedes Mal beim Einschalten durchgeführt) ist das nicht normal.
Mit der Höheneinstellung hat das auch (normalerweise) nichts zu tun, hab meine Xenons selbst schon in der Höhe eingestellt und das Prozedere (runter-hoch) wurde danach auch weiterhin durchgeführt.
Könnte mir nur vorstellen dass evtl beim Wechsel der Brenner was schief ging...
1. azrael83 | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
2. mathmarc | M57TU2 | Momentanverbrauchsanzeige
3. FrankenBMW /// Benzin N43 /// Momentanverbrauchsanzeige
4. Ce_Ka | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
5. FreundBlase | Diesel N47 | Momentanverbrauchsanzeige
6. Temelll | N52B25 | Momentanverbrauchsanzeige
7. johny2605 | Benzin (N52B25) | Momentanverbrauchsanzeige
8. Platzangst| Diesel (M57TU2) | Momentanverbrauchsanzeige
9. Ghostii | Diesel (N47) | Momentanverbrauchsanzeige
10. T-1311 | Diesel (N47) | Momentanverbrauchsanzeige
11. jhonnyenglish1993 | Diesel (N47) | Momentanverbrauchsanzeige
12. onlybmw69 | Diesel (N47,Fleet Edition) | Momentanverbrauchsanzeige
13. Daalbock I M47TU2 I Momentanverbrauchsanzeige
14. myfirstbmw I Diesel (M46N2) I Momentanverbrauchsanzeige
15. Snixx | Benzin (N53) | Momentanverbrauchsanzeige
16. Schnitzer320d (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
17. Simmerl | Diesel (M57TU2) | Momentanverbrauchsanzeige
18. CabRyder | Benzin (N52) | Momentanverbrauchsanzeige
19. andreas1989 | Benzin (n43) | Momentanverbrauchsanzeige
20. Marvin42 | Diesel (n57) | Momentanverbrauchsanzeige
21. ring0r | Diesel (M57/T2) | Momentanverbrauchsanzeige
22. jobo1960 / N57D30U0 / Momentanverbrauchsanzeige
23. Italiano330D | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
24. BMW-M-Power | Benzin (N52B30) | Momentanverbrauchsanzeige
25. Simon92 /Diesel (N57) / Momentanverbrauchsanzeige
26. Teddy1904 | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
27. PatrickSN | Benzin (N52) | Momentanverbrauchsanzeige
28. Lim90 | Diesel (M57TÜ2) | Momentanverbrauchsanzeige
29. popeye87 | Diesel (M57TU2) | Momentanverbrauchsanzeige
30. weckert892 | Benzin (N52B25) | Momentanverbrauchsanzeige
31. Kaoala | Benzin (N52B25) | Momentanverbrauchsanzeige
32. spezius | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
33. Leftlane | Diesel (M57TU2) | Momentanverbrauchsanzeige
34. exbrummer I Benzin (N53B30) I Momentanverbrauchsanzeige
35. Mugel | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
36. ferrari987 | Diesel (N47) | Momentanverbrauchsanzeige (nur Kühlmittel, Skala 50,90,120)
37. Matze_HH I Diesel (N47) I Momentanverbrauchsanzeige)
38. funfly123 I Diesel (M47N2 ) I Momentanverbrauchsanzeige ( nur Kühlmittel )
39. nöbby I Benzin (N53B30) I Momentanverbrauchsanzeige
40. black.beamer | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
41. 3er-fanatic | Diesel (N47) | Momentanverbrauchsanzeige
42. Maik96 | Diesel (M57TU2) | Momentanverbrauchsanzeige
43. Dued349 | Benzin (N52B25) | Momentanverbrauchsanzeige
44. MuDvAyNe | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
45. bw666 I Diesel (M47TU2 ) I Momentanverbrauchsanzeige
46. s-bck | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
47. Muellermann | Benzin (N53B30) | Monentanverbrauchsanzeige
48. W0RSCHD | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
49. E87Andy | Diesel (M57) | Momentanverbrauchsanzeige
50. Simsi_81 | Diesel (M57) | Momentanverbrauchsanzeige
51. Knobelbecher | Diesel (N47) | Momentanverbrauchsanzeige
52. Maniac79 | Benzin (N52B30) | Momentanverbrauchsanzeige
53. Brandy | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
54. tubodisl | Diesel (N57) | Momentanverbrauchsanzeige
Hallo,
leider ist bei meinem e92 LCI auch diese Isofix-Blende auch raus gebrochen.
Kann man den äußeren Teil einfach so raushebeln oder ist da was geschraubt/ geklebt? will da bloß nix am Sitz kaputt machen...