Merci,
dieses verfluchte AGR ich konnte es mir denken. Dann fällt das flach. Am liebsten rausreißen die Jauche
Merci,
dieses verfluchte AGR ich konnte es mir denken. Dann fällt das flach. Am liebsten rausreißen die Jauche
Grüße Leute,
habe heute von BMW den Brief bekommen wegen der Euro 5 Software " Aktualisierung " für meinen 320dA. Würden Sie mir Kostenlos anbieten.
Was sagt ihr dazu? Lieber so lassen, oder einfach machen lassen ? Ist ja immer hin keine Pflicht, und nicht das die Heinis irgendwas verschlimmbessern.
Schönen Dienstag euch
Hallo Leute,
angenommen von meinem Nachbar der Kollege dessen bester Kumpel würde gerne sein AGR am N47 deaktivieren ( Ich selber würde sowas nieeeee machen wollen, ist ja verboten )
Würde es dann reichen einfach den Stecker vom AGR Ventil zu ziehen ? Wenns zum TÜV geht einfach wieder Stecker anschließen und Fehlerspeicher löschen?
Muss man wenn das so funktionieren sollte den Stecker im Standgas ziehen, da dann ja eigtl. das Ventil geschlossen ist?
servus
schickes coupé
![]()
du sag mal wo hast du den die nieren her die würden mir auch gefallen
mfg daniel
Alles anzeigenMal den anderen Schlüssel probiert? Batterie im Schlüssel gewechselt? Funktioniert das Aufschließen per Knopfdruck problemlos?
Batterie habe ich noch nicht im Schlüssel gewechselt, aber den anderen Schlüssel probiert, da ist er heute früh normal ohne die Fehlermeldung " Batterieentladung erhöht im Stand " angesprungen.
Dafür war es dann aber Nachmittag wieder der Fall ( auch mit neuen Schlüssel ) Auto Schließt auch normal per FB auf und lässt sich auch normal starten.
Die F61 sichert u.A. das Comfort Access Steuergerät ab. Wenn die durch ist, dürfte nichts mehr an Komfortfunktionen funktionieren.
Dann werde ich die Sicherung mal ziehen und mal schauen ob es an den defekten Komfortzugängen liegt und er deshalb im Ruhestrom erhöht Strom nimmt
Es gab mal wieder was neues.
Neue Seitenblinker, Felgen wurden aufbereitet und neue Deckel & ein Original Peformance Spoiler kam an das Auto. Leebmann hatte den ja im „ Angebot „ ...
Ok, hab sie ja lange nicht benutzt. Aber meine Beifahrerseite geht nun auch nicht mehr
Hinten geht noch.
Welche Sicherung ist denn für den Komfortzugang am e92 LCI? Und hängt da KeylessGO mit dran?
Und ja, das mit dem Komfortzugang liest man echt sehr oft. Und für nen neuen Griff wollen die einfach mal 300~ Schleifen haben + lackieren
Diese Fehlermeldung sagt nix über die Batterieselber aus, sonder nur dass das Auto im Ruhestrom einen erhöhten Verbrauch durch irgendwas feststellt. Das hat mit einer neuen Batterie denke ich eher weniger zu tun.
Hallo liebes Forum,
bei mir geht seit nun ein paar Wochen mein Komfortzugang auf der Fahrerseite nicht mehr. Beifahrerseite und hinten funktionieren.
Nun zeigt er mir aber seit gestern erst " Erhöhte Batterieentladung " und heute auch mal kurz als ich im stand Musik hörte weil ich auf jemanden gewartet habe " Batterieladung niedrig " ...
Wäre da zwischen der defekten Komfortzugang Geschichte und den Fehlermeldungen einen Zusammenhang möglich?
Ich habe davon glaub schon öfter mal was gelesen. Bevor ich jetzt extra zum Auslesen fahre, würde ich jetzt erstmal den Türgriff ausbauen und den Stecker vom Komfortzugang abziehen?
Der ist doch genau da dahinter wo man den Schlüssel reinsteckt oder ? Vllt geht es ja damit erstmal?! ...
Gruß,
Alex
Hallo Leute,
muss ich um den Tacho aus zu bauen beim e92 LCI unbedingt die Batterie abklemmen ? Oder reichts wenn die Zündung aus ist ?
Mfg