Das sind Serienfelgen. Also nein, keine anderen Schrauben

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Ist es normal, dass es Schleifgeräusche gibt wenn ich ein Vorderrad im entlasteten Zustand drehe?
Das Schleifen kommt intervallartig. -
Z.B. durch leichten Rost auf der Scheibe... ja, das kommt vor.
-
Okay, ich fahre recht viel und hab jetzt seit einiger Zeit Lenkrad Flattern (trotz mehrmaligem Wuchten), besonders beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten.
Dachte eventuell hat das damit was zu tun.UPDATE:
Zum Abschluss von diesem Thema:
Das Flattern war relativ leicht, aber penetrant und nervig.
In der Zwischenzeit kamen die Scheiben und Beläge vorne neu, da eh verschlissen. Problem bestand weiterhin.
Nachdem ich dieses Wochenende aber auf Winterräder wechselte ist das Flattern endlich weg.
Werde nun bei einer anderen Werkstatt die Sommerräder nochmals wuchten lassen. Mal sehen.
-
Von Lenkradflattern beim Bremsen war hier aber keine Rede, sondern von intervallartigem Schleifen beim Drehen des losen Rads. Natürlich können auch deine Scheiben einen Schlag haben! Wenn ein Flattern beim Bremsen auftritt kannst du die Räder noch so oft wuchten, es wird nicht helfen.
-
Hallo liebes Forum,
bei mir geht seit nun ein paar Wochen mein Komfortzugang auf der Fahrerseite nicht mehr. Beifahrerseite und hinten funktionieren.
Nun zeigt er mir aber seit gestern erst " Erhöhte Batterieentladung " und heute auch mal kurz als ich im stand Musik hörte weil ich auf jemanden gewartet habe " Batterieladung niedrig " ...Wäre da zwischen der defekten Komfortzugang Geschichte und den Fehlermeldungen einen Zusammenhang möglich?
Ich habe davon glaub schon öfter mal was gelesen. Bevor ich jetzt extra zum Auslesen fahre, würde ich jetzt erstmal den Türgriff ausbauen und den Stecker vom Komfortzugang abziehen?
Der ist doch genau da dahinter wo man den Schlüssel reinsteckt oder ? Vllt geht es ja damit erstmal?! ...Gruß,
Alex -
Ja kann sein,da bei defekter Batterie er „unnütze“ Verbraucher wegschaltet.
Neue Batterie rein
-
Diese Fehlermeldung sagt nix über die Batterieselber aus, sonder nur dass das Auto im Ruhestrom einen erhöhten Verbrauch durch irgendwas feststellt. Das hat mit einer neuen Batterie denke ich eher weniger zu tun.
-
Dann miss die Spannung der Batterie eben nach. Es kann durchaus ein Zusammenhang bestehen. Die Meldung "Erhöhte Batterieentladung" beschreibt vermutlich eher den Zustand, und nicht einen Vorgang.
Ruhestrom wäre sowieso Zündung aus und nicht im Stand Zündung an, Strom auf der ganzen Karre und dazu noch Musik hören.
-
Je nach Fahrprofil ist das eh der Tod für jede Batterie.