Auf den VFL e90 passt ja die M-Paket Heckstoßstange vom LCI, sowie auch vfl. Gibt es optische Unterschiede?
Beiträge von ITler
-
-
Danke für dein Feedback
Und wo bestelle ich das am besten Online? Habe mir schon bei ein paar Händlern die Scheiben angesehen, teilweise stehen aber andere Referenznummern als im ETK,.. trotz selber spezifikationen,..
Leebman24 oder wenns irgendeine Brembo oder Zimmerman werden soll einfach bei einem der bekannten Onlinehänder, pkwteile und wie sie alle heißen. Über die Teilenummer aus dem ETK vom Leebman findest du dort die passenden Scheiben. Drauf achten dass Behördenfahrzeuge andere Scheiben und somit Teilenummer haben.
-
Seitdem ich eine neue Kupplung (original Sachs) und ein neues ZMS drin habe, vibriert das Kupplungspedal wenn das Pedal bis Anschlag durchgedrückt wird. Tritt nur bei den letzten 10% des Pedalweges auf und bei durchgedrückter Kupplung nimmt die Vibration zu wenn man kurze Gasstöße gibt. Jemand Idee was dass sein kann?
-
1Liter auf 1000Km kann normal sein, steht glaube ich sogar im Handbuch.
Davon abgesehen ist Dein Motor bekannt dafür das er säuft wie ne Ziege. Glaube es gibt hier zich Treads wo genau das Problem besprochen wird, benutzte einfach mal die SuFu (Suchfunktion)
Dass der n52b25 ein Säufer ist weiss ich ja
schreibe dass hier für die Welt nach mir welche eventuell auch hauptsächlich Ölverlust und nicht verbrauch haben.
War ja auch immer der Meinung meiner verbrennt das Öl weil nie Öl unterm Auto war und ein Blick in den Motor kein siffen zeigte (weil es hinter dem Motor siffte) . Das Öl ist immer unter den Unterbodenschutz gelaufen. Dem entsprechend sieht es dort auch im Moment aus
Soll nur eine Info die an n52b25 Fraktion mit krassem Ölverbrauch sein, sich die VDD mal genauer anzuschauen.
Das Problem der Bohrung im Kolben ist mir bewusst. Meiner ist bj 05 und somit betroffen. Nichts desto trotz traue ich mich zu behaupten, dass das meiste Öl in meinem Fall durch den VD verschwand. Wo mein Verbrauch liegt wird sich nun zeigen. Aber dass die Ölanzeige nichtmal ein viertel runter is mittlerweile, beunruhigt mich schon fast
@maniac: wäre das super light 5w40 nicht auch etwas für den n52? -
Habe auch was neues zum Thema Ölverbrauch/Verlust beim n52b25.
Hab mein 325xi damals mit 125tkm gekauft und schon von Anfang an alle 1000-2000km nachfüllen müssen, je nach Fahrstil wars mal mehr mal weniger.
Habe schon damals bemerkt dass er hinten am Motor an der VDD schwitzt (2 Aluschrauben waren dazu noch abgerissen) und ein bisschen Öl war am Hitzeschutzblech beim Krümer zu sehen.
Vor gut einem Monat wurde dann endlich die VDD gewechselt, anschließend noch Ölwechsel auf addinol 0w40 (vorher newlife 0w40).
Nun bin ich knappe 1600 km gefahren und die Ölanzeige zeigt tatsächlich noch immer voll
Werde berichten wenn dann der erste Liter fällig ist. -
Steht doch quasi da, Kupplung durchgedrückt....
Sollte es jemanden interessieren, ist das ZMS
Somit lass ich Kupplung direkt mitmachen und bin wiedermal 1400€ los
-
Steht doch quasi da, Kupplung durchgedrückt....
Richtig
Es reicht die Kupplung einen Zentimeter zu drücken und dass klappern/rasseln verschwindet. Kupplungspedal vibriert leicht.
Dann hoffe ich mal dass es nur das Ausrücklager und nicht das Diff ist... wobei kann das Diff nicht ausgeschlossen werden wenn das rasseln auch im Leergang auftritt? -
GUten morgen,
aktuell hat mein kleiner (325xi n52) folgendes Problem: Auto ist kalt, alles normal, keine Geräusche.
Nach 5 minuten Fahrt beginnt das Auto ein klackerndes/rassenldes Geräusch zu machen (von Richtung Antriebsstrang) welches sofort verschindet wenn die Kupplung durchgedrückt wird.
Zusätzliches dröhnt das Auto ziemlich tief bei untertourigen fahren (~1500rpm)
FS noch leer.Jemand ne Idee? Eventuell Ausrücklager?
-
Ich habe mir für meine neue VFL M-paket Stoßstange (Nachbau DM) die SK Carbon Flaps bestellt. Passgenauigkeit würde ich sagen geht nicht besser. Rechte Seite passt 100%, konnte direkt raufgesteckt werden, deckt alles schön ab und liegt super auf. Linke Seite sah man beim hinhalten etwa 1mm breit noch den Lack hin zum Gitter. Kleber drauf und angedrückt, passt perfekt.
Von mir Daumen hoch für die Carbon Flaps von SK challenge für die m-paket Front. -
ja
Einfach Zange mit Tuch umwickeln und die Düse herausziehen?`