Bekommt man die Abdeckung der SRA von Außen ab und wieder ran?
Beiträge von ITler
-
-
ok. wie lösche ich die Werte sorry kann mir Inpa nur Fehler auslesen:DDD nie was anderes genutzt aus Angst doch eher was falsch zu machen:D
Motor auswählen, dann solltest du schon unten im Menü (glaube "f8" ) Adaption auswählen können. Anschließend kannst du Adaptionen einzelner Steuergeräte löschen oder eben alle.
-
Mein IBS Sensor ist defekt. Muss ein neuer Sensor codiert oder die Batterie neu registriert werden?
Könnte man den Sensor auch einfach abgesteckt lassen und auf das "intelligente" Laden verzichten? -
kannst du mir da eine Kopie von zuschicken
Klar, wenn dir einer aus AT hilft
War ursprünglich ein Schweizer Wagen.
-
Bei meinem 325xi stehen 19Zoll mit 225 auch bereits drin.
-
Hätte gerade noch eine Frage, speziell an die Ösis unter uns.
Ich sollte bei meinem 325xi noch Felgen, Federn und Spurplatten beim TÜV eintragen lassen. Unter anderem habe ich noch den Perfomance ESD drauf, welcher ja (auch in Österreich?) eintragungsfrei ist. Habe jedoch den n52 als Schalter, somit nicht zugelassen.
Wenn ich nun zum Tüv fahre und denen sage sie sollen Federn, Felgen und Spurplatten eintragen (Gutachten habe ich), kann es dann sein dass die sich auch den ESD anschauen und eventuell das Gutachten bis Seite 12 lesen oder sogar die Lautstärke messen?
Gleiches Problem könnte ich dann mit der Abrisskante auch bekommen oder?Dann müsste ich nämlich im schlimmsten Falle den geschweißten ESD wieder runterflexen worauf ich gar keine Lust habe. Dann lege ich es lieber drauf an...
Jemand Erfahrungen in Österreich? Die Jungs vom Tüv bei uns sind teilweise recht übermotiviert...
-
Hi,
kennt jemand einen Anbieter welcher die Front oder Heckstoßstange des Aerodynamikpacket inklusive Lackierung anbietet? DM-autoteile hat nur die m3 Nachbau inkl. Lackierung im Sortiment. Tj hat das komplette m-Paket mit Lackierung, brauche aber anfnags nur Heck oder Frontstoßstange.
-
und wieviel KM haben die nicht getauschten teile runter ?
164tkm
sogar noch die erste Wapu
-
es ist sehr oft so das es davon kommt.
fahrwerksteile sind eben verschleißteile.
gibt auch einige themen dazu im forum
"lenkrad flattern" etc
einfach mal suchen
Alles klar, dann also erst Querlenker checken. Wobei mich dass sehr wundern würde da die Vibration ja mit jeder starken Bremsung zunimmt.
Ansonsten ist Fahrwerk recht neu. Also Dämpfer, Federn, Domlager, Zusatzdämpfer etc. -
Prüf lieber mal noch Zugstrebe/Querlenker
Kann also auch von Zugstrebe/Querlenker kommen dass es nur beim Bremsen auftritt? Ansonsten liegt das Auto bis 240kmh super auf der Strasse, absolut 0 Vibration im Lenkrad. Nur beim (starken) Bremsen von höheren Geschwindigkeiten fängt es ordentlich an zu vibrieren. Bei der ersten starken Bremsung mit kalter Bremse ist die Vibration wesentlich weniger und wird von Bremsung zu Bremsung dann stärker, sprich mit steigender Temperatur der Scheiben.