Beiträge von ITler

    Also diese Werte hat die Werkstatt damals nicht gelöscht. Kann man das danach nach ein paar tsd km auch noch?
    Die Zündkerzen sind ca eineinhalb Jahre drin, angeblich kurz vor dem Kauf wären neue reingekommen. Tanken tu ich super 95, eher leider no Name Marke da die nächste richtige Tankstelle leider ne weile weg ist.. Habe aber auch schon jetzt 2 tankfüllungen ultimate 102 plus einmal den injektor reiniger gefahren, da danach ist es mir auf jedenfall besser vorgekommen. Das Öl habe ich Mitte dez17 wechseln lassen, reingekommen ist das mannol 5w30.

    Ja Adaption kann auch jetzt noch zurückgesetzt werden.
    Injektoren hat deiner keine, ist der letzte Saugrohreinspritzer.(n52)

    Ich habe auch auf ne Nachbau M-Paket Stoßstange gewechselt. Passgenauigkeit und Qualität absolut in Ordnung. Hat für mich aber eher was mit wirtschaftlichkeit zu tun. Bei einem 12 Jahre alten Auto lege ich keine 500€ für ne unlackierte Stoßstange hin.

    War im vfl nicht noch der n52b25 drin? Oder gab es den vfl auch mit n53? Zumindest beim n52b25 ist das Kaltstartruckeln ein bekanntest Problem von welchem wie es scheint recht viele betroffen sind, so auch ich. Bei manchen waren es wohl die Magnetventile oder auch mal der llm.

    Ich bin zwar bei kein Fahrwerksprofi, ich kann dir aber sagen dass sich das defekte ZMS bei mir sich etwas anders bemerkbar gemacht hat. Ist gerade 3-4 Wochen her. Teils ziemliches dröhnen und auch Vibrationen aber nur beim untertourigen fahren mit 1500rpm. Bei 1800 wars sofort wieder weg, hab aber nen 325i. Wenn der Wagen im Leerlauf lief hörte man ein metalisches rasseln/tickern, ähnlich wie ein DI. Kupplungspedal nur 10% des Weges durchdrücken und das Geräusch war weg sowie die Vibration im Kupplungspedal.