nimm vorne textar beläge.
fahr ich auch. bin zufrieden damit.
nach über 600km keine dreckigen felgen. die textar beläge scheinen wenig zu stauben
Alles klar Somit sind unterschiedliche Hersteller der Scheibe vorne/hinten egal?
nimm vorne textar beläge.
fahr ich auch. bin zufrieden damit.
nach über 600km keine dreckigen felgen. die textar beläge scheinen wenig zu stauben
Alles klar Somit sind unterschiedliche Hersteller der Scheibe vorne/hinten egal?
Guten Morgen,
da mein Lenkrad beim Bremsen ab 160kmh sehr stark vibriert wollte ich Bremsen und Beläge wechseln lassen.
Kann ich vorne Brembo Scheiben und Beläge fahren und hinten Textar Scheibe + Bremse? Finde für hinten leider keine Scheibe von Brembo.
Ich fahre ja auch die Impatto in 19Zoll mit 8,5j und 235 rund herum.
Hinten mit 2cm zentrierten Spurplatten und bisher absolut zufrieden mit der Felge. Keine Vibration, nichts.
Vorne kommen noch Spurplatten drauf, dank der Info hier also ebenfalls zentrierte.
Heute wurden meine Diewe´s endlich montiert. (235 35 19 auf 8,5j)
Sehr sehr nice Felge und bis 160kmh keine Vibrationen oder ähnliches. Bisher hellauf begeistert.
Sorry für das schlechte Bild, hoffe für einen kleinen Eindruck genügt es.
Edit
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28811963wy.jpg]
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/28810740gc.jpg]
Ich werde hier aus der Suche nicht schlau
Naja, mir wurde nach erstellen dieser Link angeboten und dort wird alles erklärt.
Hier kann geschlossen oder gelöscht werden.
Danke
Lass mich raten. N52b25 ?
Hatte ich bei meinem vor einem Jahr gemacht. Einfach die Dichtung tauschen dann passt es wieder
Naja, bei mir ist noch die erste KGE drin und er hat mittelrweile 98tkm runter und ist von 2006.
Sollte der Anlasser nach Tausch des DME Relais in der nächsten Zeit immer noch rumzicken, werde ich in den sauren Apfel beissen müssen und direkt den Anlasser und die KGE tauschen.
Die Ansaugbrücke muss dafür sowieso runter und ich kann dann beide Dinge in einem Abwasch erledigen...
Die beiden Disa Verstelleinheiten schaue ich mir auch gleich an...
Meiner ist von 2005, hat 160tkm runter und immer noch die erste KGE. Spar dir das Geld besser für dass was sonst noch so kommen kann und wird solange nichts wirklich defekt ist. Bei mir war es bisher Disa 1, Radlager, Dichtung vom Öl/Wasser Wärmetauscher, Tankentlüftung etc.
die Profiltiefe meiner neuen SC6 als 255er R19 habe ich mit 7mm gemessen, eher 6,95mm
. Etwas wenig, oder?
Hast du den SC6 schon montiert? Wenn ja, würde ich mich über einen kurzen Bericht freuen
25tkm klingt für mich erstmal enttäuschend. Zumal der PS4S über 50tkm schaffen soll.
Ich weiß noch nicht wie ich diese Zahlen interpretieren soll. Den Ventus S1 Evo 2 habe ich locker zwei Sommer (=30+ tkm) gefahren, beim Conti SC5 hoffe ich, irgendwie über diesen Sommer zu kommen, was dann bis zu 25tkm werden sollten.
Lese ich diesen Vergleich richtig?
Der Conti hält gerade mal 2tkm weniger als der Michelin?
Puh. Der Hankook fehlt mir in dem Vergleich.
Ich meine beim ps4s etwas von 40tkm gelesen zu haben, finde es aber auf die schnelle nicht. Sollte der PS4S aber wirklich beinahe doppelt so lange wie der Conti SP6 oder 5p, dann werde ich definitiv zum Michelin greifen...
Zum Dekra Test: ja, der Conti soll wohl nur 2000km weniger halten als der PS4. Prinzipiell ist Michelin für gute Laufleistung ja auch bekannt, es sollte aber nicht vergessen werden dass der Dekra Test im Auftrag von Michelin stattgefunden hat
![]()
Hast du dazu Details?
Laut Dekra 25.000 km. http://www.autobild.de/artikel…ifen-im-test-8779449.html
Ich stehe vor der Entscheidung Conti SC6 oder Michelin Ps4s. Der PS4S ist ein ordentliches Stück teurer, soll aber fast doppelt so lange wie der Conti halten