Beiträge von lukas136


    lukas136: hier gehts weiter...


    teilenummer: 24117520713
    beziehbar bei jedem bmw händler oder zb hier: https://www.leebmann24.de/verschlussschr…4117520713.html

    Hallo approximate,
    danke für die schnelle Antwort!
    Das ist die Ablassschraube. Habe mich ein bisschen blöd auagedrückt. Ich suche die Schraube von der Einfüllöffnung. Die ist nicht an der Ölwanne sondern direkt darüber

    Hallo,
    kurze Frage:
    Habe bei meinem e91 die Bremsbeläge hinten gewechselt, habe auch einen neuen Warnkontakt verbaut und diesen richtig angeschlossen. Habe dann den Fehlerspeicher mit ISTA***** gelöscht. Trotzdem zeigt es im Display noch die Warnung an, dass der Belag abgefahren ist. Was mache ich falsch? Und welches Programm benötige ich um den Service allgemein zurückzusetzen?


    Hoffe ihr könnt mir helfen.


    Danke


    Gruß

    Servus.
    Ist es möglich, die Temperatur vom Öl im Automatikgetriebe auszulesen?
    Will morgen einen Ölwechsel machen und brauche die Temperatur wegen dem wiederbefüllen.
    Als Diagnoseprogramm habe ich ISTAG****
    Auf welches SG muss ich zugreifen? Oder wie geht das bzw. ist das überhaupt möglich?



    Danke

    update:
    habe mein ccc modul ausgebaut und eingeschickt. die firma kfzpix - rickim elektronik hat einen prozessorschaden festgestellt. diesen schaden habe ich reparieren lassen.
    nach einer längeren testfahrt mit dem reparierten modul, bekam ich eine fehlermeldung, dass die batterie stark entladen ist. ...
    habe dann die batteriespannung ausgelesen... hatte nur 10v.
    also habe ich gestern eine neue lima eingebaut. jetzt ist alles perfekt. keine fehler während dem fahren und eine batteriespannung von 14v.


    nur einen fehler habe ich noch im fehlerspeicher:
    00A6D1 JBE : Zusatzwasserpumpe


    was macht diese pumpe? wie kann ich sie tauschen? wo bekomm ich sie her?

    Das Öl würde ich mal als erstes machen.
    Dann die Batterie anlernen. Das kann jeder Codierer hier, aber das könnte ich dir sogar machen.


    Ansonsten... egal, was da jetzt im Fehlerspeicher ist, könnte mich mir was in Richtung Raddrehzahlsensor oder Längsdynamikmodul vorstellen. Was an Sensoren beim Allrad zusätzlich verbaut ist (z.B. im Verteilergetriebe), weiß ich nicht.

    hallo mathmarc
    also das öl ist gewechselt und die batterie ist angelernt.
    wie kann ich die abs sensoren und das längsdynamikmodul testen?
    während der fahrt habe ich die spannung noch nicht gemessen, das ist eine gute idee. danke