meine aktuellen fehler:
S0158 Keine Kommunikation mit Park Distance Control
004121 DDE: DDE-Hauptrelais
004458 Botschaft (Lenkradwinkel, 0xC4) fehlerhaft, Empfänger DDE, Sender DSC/SZL
004660 DDE Versorgungsspannung
0049F2 Botschaft (Geschwindigkeit,0xCE) fehlerhaft, Empfänger DDE, Sensor DSC, Sender DSC
004A07 DDE: Generator
004A66 DDE: Powermanagment Bordnetz
004BF3 Botschaft (Klimaanlage, 0x1B5) fehlerhaft, Empfänger DDE, Sender IHKA
004C03 Botschaft (Fahrgeschwindigkeitsregler/ACC,0x194) fehlerhaft, Empfänger DDE
005014 EGS: Versorgungsspannung, Getriebesteuerung
0051AD Botschaft fehlt, Empfänger EGS, Sender DSC
0053FC VTG: Versorgung Steuergerät: Klemme 30
0053FD VTG: Versorgung Klemme 30g
0053FE VTG: Steuergerät, intern (unerwarteter Reset)
0055C3 VTG: Allrad Notlaufregelung aktiviert, keine DSC Sollmomentvorgabe
005DCF DSC: Steuergerät Unterspannung
005EBA DSC: Lenkwinkelsensor Plausibilität
005F13 DSC: Bremsbelagverschleiß Hinterachse Bremsbeläge
005F3A DSC Verteilergetriebe: intern
0093B2 MRS Sicherheitsbatterieklemme
009408 MRS Unterspannung im Selbsttest
0094BB DSC Lenkwinkelsensor: interner Fehler
009C6C IHKA: Versorgung Schaltzentrum Mittelkonsole 12V
009CCE Batterie tiefentladen
00A0B2 Fehler CAS Versorgung
00A6D1 JBE: Zusatzwasserpumpe
00A6DF JBE: Spiegel-/Spritzdüsenheizung
00CF4B VTG: PT-CAN Kommunikationsfehler
......
Beiträge von lukas136
-
-
niemand mehr ne idee??
-
gut. dann wäre das auch geklärt.
fehler werden immer schlimmer. wenn ich das auto starte kann ich von P nicht mehr in D schalten. wenn ich das auto dann ausmache und dann neustarten will geht nichts mehr. muss dann überbrücken, sonst startet er nicht mehr. wenn er dann aber nach dem überbrücken läuft kann ich komischerweise in D schalten und fahren...
die üblichen fehler kommen dann natürlich nach unbstimmter zeit 4x4, dsc usw. -
jetzt gehts mit firefox.
habe java konfigurieren müssen.
danke -
Ok das Öl war verschlissen, wurde getauscht und trotzdem kam der Fehler wieder? Es reicht nicht den Fehler zu löschen, sondern man muss sozusagen den Ölverschleißwert wieder auf 0 setzen.Ich kann deinen Unmut gut verstehen, das kenne ich aus eigener Erfahrung. Kommen keine weiteren Fehler vom DSC oder Verteilergetriebe? Am CCC kann das m.M. nach nicht liegen...
Check mal noch das Massekabel hinten an der Batterie.Falls du die Möglichkeit hast, versuch auch mal den Stellmotor am Verteilergetriebe anzusteuern (geht mit dem Tester). Genauso kann man eine Kalibrierung des Verteilergetriebes per Tester anschließen und sehen ob dies funktioniert.
habe mich gerade nochmal informiert, der fehler im verteilergetriebe wurde gelöscht und der verschleißwert wurde auf 0 gesetzt...
-
der aktuellste firefox, win8, java und adobe flash player habe ich installiert
-
weiß jemand wo ich einen schaltplan bekomme?
habe es mal hier versucht: http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/e90/index.htm
kann da aber irgendwie nichts öffnen... -
massekabel an der batterie haben ich gerade gecheckt, das ist ok.
puuhh, gute frage ich weiß nicht mehr genau ob wir nur den fehler im verteilergetriebe gelöscht haben, oder ob der codierer auch den verschleißwert auf 0 gesetzt hat... -
danke für den tipp, werd ich mal prüfen!
-
habe bis jetzt nur das massekabel am motor geprüft, das war schons sehr korrodiert, habe es dann ausgetauscht.
wo sind denn noch überall massekabel? gibts da irgendeinen plan?