Beiträge von Cevko

    Moin Jungs,


    hatte dieselben Symptome mit meinem 330xd VFL und möchte euch auch gerne meine Erfahrung präsentieren:


    Da die Ansaugbrücke Öl verloren hat, habe ich sie komplett getauscht ( 517?..) und die Drosselklappe gereinigt. Das Ruckeln war in diesem Fall aber immer noch nicht weg.


    Da die Brücke schon ab war, habe ich im selben Zug die Glühkerzen getauscht - auch kein Erfolg.


    Lange Rede gar kein Sinn: nach dem Wechsel des Steuergerätes der Glühkerzen, welches auch Öl von der Ansaugbrücke abbekommen hatte, war das ruckeln komplett weg!


    Meine persönliche Meinung ist, dass es wohl irgendwie ein bisschen an allen Faktoren lag.


    Hoffe das hilft hier einigen weiter.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Moin !


    Habe letzte Woche auch das VTG Öl gewechselt, ist eigentlich überhaupt kein Hexenwerk WENN man das richtige Werkzeug hat.


    Besonders knifflig war es die Ablass-Schraube zu entfernen, da nicht viel Platz zur Getriebewanne ist. Aber wenn du sowieso das Getriebe spülen lässt, sollte das ja kein Problem sein :)


    Danach einfach mit donausilber den Verschleißwert auf 0 setzen, rein vom Gefühl her fährt er jetzt etwas sanfter.


    Im Übrigen war das Öl auch schon ziemlich schwarz, das Gewissen ist mit dem neuen Öl auf jedenfall beruhigt :)


    Achja: achte darauf, dass wenn der Halter ab ist, dass du das VTG stützt. Die richtige Füllmenge soll ja auch wieder erreicht werden.
    Vorher schonmal schauen, ob der Wagen einigermaßen eben auf der Bühne steht.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Moin, kurzes Update :

    Da ich es nun doch nicht eingesehen habe, die noch guten Reifen gegen einen neuen Satz Reifen zu tauschen, habe ich den Rat von einem anderen User befolgt und mit dem Reifendruck gespielt .

    Endergebnis ist :

    Die Reifen sind wirklich etwas mehr abgefahren auf einer Seite, daher habe ich sie umgesetzt und vorne 2,1 hinten 3,0 bar Luftdruck auf den Reifen.

    Absolut kein ruckeln mehr spürbar!



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Fahre jetzt seit einiger Zeit wieder mit den Winterpuschen und das Problem ist nie wieder aufgetaucht. Da die neuen Turnschuhe ca 1000 Patronen kosten, werden sie erst Anfang nächsten Monats rausgesucht...:-)

    Danke euch für die ausführlichen Antworten !
    Habe auch dem VTG zur Liebe die Sommerreifen erstmal wieder runtergenommen und werde in naher Zukunft mal neue Reifen bestellen ... :)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Meine Winterfelgen 17Zoll rundherum 225 mit Bridgestone : keine Probleme.


    Sobald die 313M Felgen (225/255 19Zoll) drauf sind, habe ich bei jedem Beschleunigungsvorgang ein ziemliches ruckeln.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Vielen Dank für eure Antworten !
    Jetzt habe ich auch ein schlechtes Gewissen und werde man das Öl des VTG wechseln :)


    Flowbow: welche Reifenmarke fährst du? Habe dieselben Dimensionen wie du als Sommerreifen, aber da ruckelt das xDrive extrem.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Moin !


    Habe hier jetzt schon den einen oder anderen Beitrag betreffend Downpipe/Chiptuning/ sonstige Leistungssteigerungen gesehen, gibt es hier schon User mit Langzeiterfahrung, die Tuning an ihrem 330XD durchgeführt haben ?


    Insbesondere würde mich interessieren, ob das xDrive diese neue Kraft auch auf lange Sicht aushält. Gerade das Verteilergetriebe soll ja recht empfindlich sein.


    Freue mich auf eure Erfahrungen !



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

    Moin,


    hatte auch dasselbe Fehlerbild,obwohl die Glühkerzen bei mir neu waren. Nach dem Tausch des Steuergerätes war alles wieder i.O.!


    Und ja, man sollte viel Geduld und Nerven mitbringen, wenn man es selber tauscht :)




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk