Beiträge von Yoshibeatzu

    Wird leider zu leise sein, bekomm ich nicht auf das Video hin. Leistung ist ganz normal da, kein Abfall oder ähnliches.


    Edit: Ich kann es jetzt auf Schaltvorgang eingrenzen, heißt wenn voller Ladedruck da ist und ich die Kupplung trete.
    Edit2: In den unteren Gängen ist es auch beim beschleunigen zu hören, bei Teillast im 4ten nicht mehr.

    Oh Entschuldigung, dachte die Angaben reichen.
    Hab einen Schalter, am lautesten ist das Pfeifen wenn ich von 1500 auf 2500 rpm beschleunige. Das Pfeifen ist vor dem vollen Ladedruck schon da! Flexrohr wurde letztes Jahr gemacht. Schleifkohlen der Zusatzwasserpumpe sind hin, Keilriemen und/oder Spannrollen müssten gemacht werden, sonst fällt mir nichts ein.

    Nach einer Turboinstandsetzung pfeift/heult etwas am Auto, Turbo wurde beim ortsansässigen Instandsetzer repariert. Pfeifen reklamiert und der Händler meint, dass es vom DPF o.ä. kommt. Trotzdem Turbo ausbauen lassen und nach Turboservice24 geschickt und Diagnose ist die selbe: Turbo sehr gut instandgesetzt worden, Ursache für das Geräusch liegt woanders. Protokolle waren dabei, bei Interesse kann ich die Papiere mal hochladen.


    Das heulen verhält sich so: Beim Start ein kurzes aufheulen, im ersten Gang bei der Beschleunigung auch noch da, im zweiten am lautesten, ab dem dritten wird's leise und ab dem 4ten kaum wahrnehmbar. Sobald ich vom Gas gehe, verschwindet das heulen direkt, beim Gas geben kommt es dann wieder. Im Leerlauf vom heulen nichts zu hören.


    DPF hat laut Carly 35g Aschemasse, somit noch genug Restlaufzeit. Welche Teile vom QP soll ich untersuchen lassen? Händler meint, es ist halb so schlimm, nur ein Komfortproblem, nur kaufe ich mir nicht ein Premiumfahrzeug um sich mit solchen Problem rumzuschlagen. Auto war vorher kennfeldoptimiert, wegen Softwareupdate wieder runtergenommen, aber diesen August wieder rauf mit der Software.


    Jemand einen Rat? Wurde bei der Montage geschlampt o.ä?

    Hatte einige Sicherungen gewechselt und es war anscheinend die Sicherung 61. Hatte garnicht an die Sicherungen gedacht, nächstes mal einfach die Sicherung vorher raus oder noch besser Batterie abklemmen :D Danke Juke! Schon das zweite mal, dass du mir hilfst das Problem zu lösen.


    Jetzt habe ich wieder ein anderes Problem, war aber schon vorher da. Entweder spielt meine linke Seite zu laut oder die Rechte zu leise. Hatte teilweise das Problem, dass wenn ich den Fader ganz nach Rechts geschoben habe, nur die hinteren Boxen gespielt haben. Habe dann die Türverkleidung abgemacht und nachgeschaut, konnte jedoch nichts verdächtiges finden und wieder dran getan und siehe da, funktioniert wieder. Aber naja, das ist anderer Kaffee! Wahrscheinlich Frequenzweiche defekt o.ä. Langsam treibt mich der Wagen in den Wahnsinn, jedoch tu ich mir das gerne für die Zusatzausstattung an :D

    Hallöchen, ich verzweifle..


    Ich habe gestern die iPod-Schnittstelle selber nachgerüstet, war auch relativ easy, nur war es komplizierter als gedacht, das Interface zu verbauen und zu verstecken. Dann wollte ich los zu meinem Codierer und siehe da, mein Business Navi gibt gar keinen Mucks mehr von sich. Das Radio reagiert auf keinen Knopfdruck, das Display bleibt schwarz und im Tachodisplay kommt ein durchgestrichenes SOS Symbol vor, Fehlercode: 00A554 (Telefonfehler), sonst kam kein Fehler vor.


    Eigentlich habe ich sehr darauf geachtet, die LWL Kabel nicht zu knicken und äußerlich sehe ich auch keine Beschädigungen. Kann es sein, dass ich den Quadlock-Adapter kaputt gemacht habe? Habe einen kleinen Schraubenzieher und eine Büroklammer zum auspennen benutzt. Zum Test habe ich meinen iPod 5G Classic ans Interface gesteckt und es passierte auch da nichts, keine Stromzufuhr.


    Jemand eine Idee?


    Edit:


    Habe alles wieder zurück in den Werkszustand zurück gebaut und es geht immer noch nichts. Wenn ein LWL-Kabel beschädigt wäre, würde trotzdem das Display hochfahren oder?

    Schönen Samstag erstmal,


    ich bin kurz davor von einem Kollegen einen nach iPod-Nachrüstsatz zu kaufen, jedoch blick ich nicht durch, obs passt. Bei Leebmann und Konsortem blicke ich auch nicht durch, da teilweise 60 verschiedene Nachrüstsätze im Shop sind.



    Teile-Nr Steuergerät: 6541 0411033
    Teile-Nr iPod Kabel: 6511 2154179
    Teile-Nr Kabelsatz: 6112 0412795


    FGN: P486523


    Freue mich über Antworten