Beiträge von Yoshibeatzu

    In etwa genau so, nur dass ich nicht sicher bei den 75%, da man ja keine Anzeige hat, sondern das via Erfahrung und Gefühl machen muss. Hatte glaube ich ca. 25x die Plustaste am MFL gedrückt und dann eingepegelt. Angepeilt waren die angesprochenen 75%, hatte den Wert mehrmals woanders auch gesehen.

    Guten Tag Jungs :)


    Habt ihr schon selber weitere Mitteltöner eingebaut?
    Hatte das normale Stereosystem, habe das X-ion 200 Plus nachgerüstet mit einem ECS 500.4 von Eton und merke jetzt, dass die MT's schnell in die Knie gehen, wenn Musik läuft, dessen Kick etwas höher frequentiert ist, kein Wunder bei nur 10cm Durchmesser, da kann man keine Wunder erwarten. Tipps? Ansonsten sind knapp 90% der Lieder, wenn sie denn gut gemischt und gemastert sind absolut astrein!


    LP: 150Hz
    HP: 150Hz
    Subsonic: 40Hz

    Vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag!
    Reifen sind 300km gelaufen, deswegen kann ich noch nichts zum Verschleißbild sagen. Macht das der Reifenhändler auf Kulanz neu, wenn das Auto nach dem einstellen immer noch nach rechts zieht?


    Was mir einfällt ist, dass ich die Reifen etwa 250km gefahren bin, bevor ich alles einstellen lassen hab und so die erste Schicht ungleichmäßig abgetragen worden ist. Die Vorher-Werte sieht man ja auf dem Zettel, vielleicht steht das ja im Zusammenhang. Ich werde am Montag aufjeden Fall zum Händler fahren und halt euch auf dem laufenden, vielleicht hilft das dem ein oder andern weiter wenn er dasselbe Problem hat.

    So hab die Lösung:


    Radio schickte wohl kein Signal, weil kein Widerstand dran war. Hab mir nämlich einen High Low Adapter ausgeliehen und siehe da, alles funktioniert! Hatte alles richtig angeschlossen, jedoch hab ich das noch nie gehört mit dem Widerstand.


    Naja, X-ion 200 Plus mit dem Verstärker ist mega gut! Hab als Vergleich noch das Logic7 gehört, aber der Punkt geht klar an Audio System inkl. Eton. Ich danke euch allen für eure Hilfe, bin froh, dass mein Kofferraum wie ein Kofferraum aussieht :D


    Juke, meld dich via PN wegen der PSC, hat ich ja versprochen.

    Bei SIG springt die Endstufe auch an, jedoch auch kein Ton.
    Pegel habe ich auch querdurch probiert, auch nichts.


    Ja könnt ich auch machen, jedoch bin ich bei 95% und muss zu 100% ohne Quadlockadapter funktionieren. Ich mein das wären wieder einige Euros und solang ich irgendwo die Aussicht auf Erfolg ohne den Adapter hab, versuche ich es noch. Außerdem will ich es einfach nur noch wissen, was das scheiß Problem ist :D


    Einen interessanten Satz habe ich noch gefunden, welches meine Vorgehensweise bestätigt und anscheinend auch funktioniert und zwar das hier:


    "1) Den Subwoofer Stecker abzwicken und die Kabel die zum Türlautsprecher führen mit dem Frontlautsprecherausgang des Vertsärkers verbinden.
    2) Die zwei übrigen Kabel vom Subwoofer-Stecker führen zum Radio und werden an den High-IN Eingang des Verstärkers angeschlossen (Beim Eton liegt ein Chinch-Adapter bei, welcher verwendet werden muss damit sich der Vertärker automatisch anschaltet (Spannungsteiler im Chinchstecker verbaut))."



    X-ION 200 Beschaffung / Einbau / Zubehör / Erfahrung
    Hallo, da ich es sehr mühselig fand alle Info's für den Einbau des X-ION Systems aus dem Forum zu suchen und ich bisher auch immernoch nicht alle...
    www.1erforum.de



    Lautsprecher habe ich nochmal mit einer 9V Batterie gecheckt und alle machen Plop beim dranhalten.
    Input kommt auch irgendein Signal an, da die Endstufe bei SIG und DC anspringt.