Hab ausgelesen. Hier die screenshots
Beiträge von Isaak
-
-
Mache ich heute nach der Arbeit. Was man muss man denn bei dieser Synchronisierung machen ? Kann ich das per Carly? Wenn nicht, bin aus dem Raum essen nrw wenn einer jemanden kennst wäre ich froh.
Edit: ich sehe man brauch inpa . Das hatte ich mal zum laufen gebracht aber ewig her...
Brauch da jemanden...
-
Sie hatte jetzt nach dem laden 14.6v und wenn ich starten will dann Orgelt der wenn ich will sekundenlang bis ich abbreche und das mehrmals hintereinander. Also genug Saft ist da. Als würde kein Sprit ankommen...
-
Wieso im eingebauten Zustand? Ging nicht. Garage kein Stromanschluss. Der ADAC will ein abgemeledetes auto nicht helfen.... Dachte mir nix besonderes bei. Mag der BMW es nicht wenn man ihm die Batterie ausbaut...?
-
Hab Fehler ausgelesen mit Carly. Waren einige drin hab sie aber nicht mehr ganz im Kopf. Werde es heute nochmal tun. Was mich abgeschreckt hat war beim auslesen der "eingeschränkte" Modus.
Das Lenkrad ist frei. Das hab ich gecheckt. Kann es auch während des Orgelt gut bewegen. Ich glaub die Fehler weißen auf irgendwas mit DSC hin, aber er sollte doch dennoch starten.
-
Ja mein e93 will nicht mehr. Habe ihn vor 6 Monaten in die Garage gepackt.
Vor 2 Tagen wollt ich mal starten aber hat nur klick gemacht... Dann hab ich die Batterie ausgebaut und aufgeladen.
Gestern wieder eingebaut und versucht zu starten, aber Orgelt nur und springt nicht an. Als warnsymbole ist das gelbe Ausrufezeichen. Gelbes Lenkrad mit Ausrufezeichen.
Steht in der Garage. Automatik kann ich nicht raussschieben. Total eng...
Vor dem abstellen war alles gut.
Thermostate und Glühkerzen und Glühkerzensteuergerät wurden letztes Jahr gemacht.
Hat einer ne Idee?
-
Guten Abend,
fahre einen e93 330d VFL.
Mit dem Auto ist soweit alles in Ordnung. Er regeneriert den PDF leider alle 200 km. Das empfinde ich jedoch als zu viel und habe immer das Gefühl als würde sich noch mehr Schmodder in dem Auto ansammeln.
Ich nutze Carly und kann genau sehen wann er es tut oder wie viel Asche schon im DPF ist. Zurzeit sind es ca 39g, stetig steigend. In letzter Zeit meiner Meinung nach zu schnell.
Nun habe ich oft über das AGR und die Frischluftmenge, die Drallklappen usw gelesen. Ich suche eine Werkstatt oder jemand kompetenten der mir in dieser Sache helfen kann.
Vielleicht eine Reinigung der Kanäle, verändern des AGR verhaltens, Drallklappen problematik. Damit es dem kleinen noch besser in Zukunft geht.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Komme aus dem Raum Essen 45329 .
Danke
Grüße
Isaak
-
Danke, haben es heute komplett entfernt... der Mechaniker hat erstmal direkt abgewürgt^^ . Was so ein kleines Teil direkt verändert :). Fährt sich jetzt angenehmer und man hat mehr Kontrolle.
Konnten die schläuche mit etwas gewalt zusammenpacken. Das ventil ist komplett aus Metall bei mir und das entfernen der Verängung war nicht möglich im Ventil. Konnte es aber mit einem Schraubenzieher auf maximal vergrößern..., liegt jetzt im Handschuhfach
-
Hallo Leute,
will das morgen bei einem X3 3.0d von 2004 auch machen. Denke auch nicht das man so ein Tuning-Teil nicht braucht. Mein Mechaniker meinte nur ob das zusammenstecken einfach so klappt oder man einen zwischen Adapter brauch. Zur not meint ihr also kann ich einfach die Verengung des original Ventils rausschlagen oder? Will da morgen nicht umsonst stehen :).
Edit: Einige modelle sollen das Ventil ja nicht haben. Kann mir einer sagen ob bei mir eins verbaut ist?
Ich will ebenfalls die Feder am Kupplungspedal entfernen damit man es leichter drücken kann oder sollte ich dies eher nicht machen ?
Grüße
Isaak
-