Beiträge von 335-BiTurbo

    Die "sportlichen" Fahreigenschaften waren sehr gut, das Auto fährt sich wie ein Gokart. Allerdings wiegt der Komfortverlust auf schlechten Straßen für mich den Vorteil der besseren Fahreigenschaften nicht auf. Offenbar ist beim M3 doch noch einiges mehr anders, als nur diese hier besprochenen Teile, denn ein von mir gefahrener M3 war eindeutig komfortabler als mein 335i bei nochmals besseren (sportlichen) Fahreigenschaften.

    Nee, wird nicht verkauft, ich will ihn wohl noch ein paar Jährchen fahren. Das Setup mit den M3 Teilen harmonierte nicht mit dem seinerzeit eingebauten Schnitzer Fahrwerk, deshalb stehen die Teile zum Verkauf, nachdem Sie hier schon länge herumlagen. An der HA habe ich das M3 Setup nach wie vor.


    Es gab lange Zeit andere Prioritäten, fahre das Cab jetzt auch nicht mehr jeden Tag, sondern nur noch "just for fun" in der Saison. Habe noch ein paar Änderungen gemacht und nächste Woche werden die Steinschläge der bisherigen 60000 km beseitigt. Werde dann mal im Sommer meinen eigenen Thread aktualisieren.

    Ein sehr schöner Bericht und eine wirklich gute Anleitung.


    Da ich selbst keine Zeit habe (und keine Lust, wenn ich die Zeit habe), diese Arbeiten durchzuführen, gehe ich zu einem professionellen Aufbereiter.


    Aber wenn ich mal viiieel Zeit habe, dann werde ich sicher diese Anleitung noch einmal rauskramen und es selber machen. Vielen Dank an den TE

    Das ist wieder Halbwissen! Die Dinger nennen sich Injektor und kosten pro Stück ca 100€.


    Zum Problem: Wenns ruckelt sinds entweder die Zündspulen oder die Injektoren.
    Fehlerspeicher auslesen lassen, dann weiß man genau was es wirklich ist.


    Sorry, war gestern schon so spät, weiß nicht wie ich auf Aktoren gekommen bin ?( , es sind natürlich die Injektoren, da hast Du Recht.


    apropos Halbwissen: ein Injektor kostet UVP 271 Euro, wie man hier nachlesen kann ;) (hab ich gefunden, obwohl es jetzt auch schon wieder so spät ist :D )


    Bei mir war im Fehlerspeicher zunächst nichts abgelegt, obwohl er jeden Morgen nur auf gefühlten 3 Zylindern lief.

    Ich hatte das gleiche jetzt zweimal:


    Beim ersten Mal kaum noch bis zur Werkstatt gekommen, dachte ich hätte Känguruhbenzin getankt ?(
    Es wurden daraufhin alle Zündspulen und 3 Aktoren erneuert (damit wird das Benzin portioniert und eingespritzt), danach war alles gut ...... bis vor 2 Wochen! Da fing das gleiche Theater wieder an, diesmal allerdings nur bei kaltem Motor und ausgesprochen nicht, als er daraufhin in der Werkstatt war X(
    Erst im zweiten Anlauf (nachdem ich mein Auto über Nacht da gelassen habe) wurde dann der entsprechende Fehler gespeichert ......... und auch noch die drei übrigen Aktoren erneuert. Keine Ahnung warum die das nicht gleich beim ersten Mal gemacht haben, denn es scheint ein bekanntes Problem zu sein.


    Ich hoffe Du hast noch Garantie oder eine geringe Laufleistung, denn so ein Aktor kostet 300 Euro + Montagekosten, kann also ein teurer Spaß werden. Ich hatte Glück und sie haben es auf Kulanz gemacht, trotz 34 Monate und knapp 60000 km.


    Die Fehlermeldung "Motorstörung/Leistungsabfall" habe ich immer mal wieder (ca. 20x in 34 Monaten), ohne daß jedoch ein Leistungsabfall vorliegt. Keine Ahnung woran das liegt, dachte das wäre jetzt mit der Reparatur erledigt aber kaum 1 Woche danach hatte ich diese Meldung wieder einmal. Weiß eigentlich jemand, was es damit auf sich hat?

    ja dann gebt gas Leute stan braucht die Bilder


    es sind schon einige bestellungen eingegangen aber ob wir auf die 70kommen die sich vorangemeldet haben bin ich neugierig^^


    Würde ja auch einen bestellen, aber vorher gerne mal "auf einen Streich" die enthaltenen Bilder sehen, ohne mich jetzt durch alle Post durcharbeiten zu müssen, und ohne diese komische Downloadsite zu besuchen, wo mein Virenscanner verrückt spielt.... und ich eine Exe herunterladen sollte, vor solchen mir unbekannten Exen bin ich ekelig. Falls Ihr Speicherplatz benötigt, kann ich gerne behilflich sein.