Bin nach nun fast 45000 km immer noch sehr zufrieden mit meiner "Luftpumpe".
Vor kurzem hatte ich allerdings noch einmal einen Tag lang Gelegenheit, einen M3 zu fahren. Ehrlich gesagt bin ich doch ein bischen ins Grübeln geraten, denn von der ganzen "Anmutung" her, ist der M3 doch schon ein anders Auto.
Was mich am Meisten überrascht hat: Im Vergleich zu meinem 335i wirkte der M3 richtig "ruhig", das Innengeräusch ist erheblich geringer als bei meinem 335i mit dem Performance-Auspuff, der nach nun 40000km richtig brüllt (es gibt aber kein geileres Geräusch!) und dies auch im Innenraum unüberhörbar ist, wenn man über 3000 Touren kommt. Insofern "macht mich mein 335i" mehr an, als der M3, der dagegen richtig "zivilisiert" wirkt. Mit dem M3 fiel mir das gemütliche Bummeln erheblich leichter als mit meinem 335i, wo man ständig giert, den Auspuffsound beim Beschleunigen zu genießen. (Wohlgemerkt: Ich könnte von den Meisten hier der Papa sein und dennoch macht mich das Geräusch jeden Tag neu an!)
Zum Motor: Unnachahmlich beim M3 (und bei allen M-Fahrzeugen) ist das unmittelbare Ansprechen des Motors, was sich auch im Antritt bemerkbar macht. Beim 335i gibt es da stets eine kleine "Gedenksekunde" während der M3 unvermittelt losstürmt. Subjektiv hatte ich jedoch den Eindruck, daß der M3 nur beim Antritt aus höheren Geschwindigkeiten >200 km/h besser beschleunigt als der 335i. Leider war das von mir gefahrene Exemplar bei 250 abgeregelt so daß ich nicht die Beschleunigung bis zur V-max vergleichen konnte. Die bisher von mir "angetroffenen" M3 haben aber meinen Eindruck bestätigt, daß erst ab >200km/h der M3 minimal besser geht, aber meinem getunten 335i nicht wegfahren kann.
Da mein 335i inzwischen auch äusserlich nicht mehr ganz brav aussieht (aktuelle Fotos in Kürze, im Moment habe ich wenig Zeit), und die Lautstärke des Auspuffs jeden M3 übertrifft, ist mein Fazit:
Wenn ich noch einmal zu tun hätte, würde ich mir gleich einen M3 kaufen, denn durch die ganzen Umbauten (Motortuning, Auspuff, Fahrwerk, Bremsen etc etc.) ist mein 335i inzwischen vermutlich auffälliger wie ein M3, und hat mit den ganzen nachträglichen Änderungen auch noch gute 15000 Euro mehr gekostet, als ein voll ausgestatteter M3. Was die Haltbarkeit angeht ist ein M3 über jeden Zweifel erhaben wie das bei meinem 335i mal ausgeht, wer weiß....
Ich wünsche allen eine schöne Weihnachtszeit und alles Gute für 2012