........ Hier mein Tipp....ein wenig arbeiten in den Ferien und das wird schon
.......
böse, böse ....
Was mir so auffällt, daß solche "blöden" threads meist auch mit Rechtschreibfehlern verseucht sind, was sagt uns das?
Ansonsten: Etwas mehr Toleranz würde diesem Forum sehr gut tun! Muß doch jeder selber wissen, was er tut. Die einen geben ihr (knappes) Geld für Schnickschnack aus (Flips und Flaps, Unterbodenbeleuchtung, Angel-Eyes etc.) die anderen haben eben Spaß daran, das Auto durch zusätzliche und/oder bessere Technik aufzuwerten.
Und: Alpina B3S gab es ja auch noch nicht immer
Nicht zu vergessen, daß es auch noch Leute geben soll :gruebel: , die nicht mal eben 80k für einen M3 oder gutausgestatteten 335i locker haben. Für die heisst dann die Alternative: gebrauchter 335i und anschließend Step für Step ein paar Modifikationen, so wie es das Konto gerade hergibt. Die muß es doch auch geben, oder wem wollt Ihr sonst Eure Gebrauchten demnächst verkaufen?
Das ist
Bezüglich der Haltbarkeit, gibt es bis dato keinen einzigen Beweis, daß ein 335i Motor vorzeitig durch ein fachgerechtes Tuning abgenippelt ist. Leistungen von mehr als 420 PS halte ich allerdings für diesen Motor auch für fragwürdig, da sollte man dann auf ein anderes Modell ausweichen.
Thema US: unterschätzt die Amis nicht! Die haben zwar Geschwindigkeitsbegrenzungen, aber die fahren dann auf stillgelegten Flugplätzen oder abgelegenen Landstrichen und lassen es richtig krachen.
Und aus England und Belgien kommen 335i mit >430 PS und die fahren auf der NOS Runde um Runde ohne Probleme.