Beiträge von 335-BiTurbo

    Ich zahle jetzt 1100 Euro für das Sportfahrwerk, also kein Gewindefahrwerk. Ich habe aber in der Vergangenheit immer die Erfahrung gemacht, daß die Schnitzer Fahrwerke Ihr Geld wert sind. Herr Wollgarten, das ist dort mittlerweile der Betriebsleiter, (früher hat der selbst geschraubt, kenne den noch von Hartge Zeiten her, als H´Kohl noch deren Vertretung hatte) fährt selber Rennen und stimmt die Fahrwerke auf dem Nürburgring ab. Sein Motto ist "Besser schnell als hart" und so fahren sich die FW auch. Ich könnte mich schwarz ärgern, daß ich seinerzeit total auf das Bilstein fixiert war und gar nicht mehr an Schnitzer gedacht habe. Ich habe sogar in meinen zwei Alpina's die ich mal hatte, Schnitzer Fahrwerke drin gehabt, noch Fragen ?


    opamithut: Wenn ich meines nächste Woche drin habe, können wir uns gerne treffen und Du eine Probefahrt machen, wohnst ja nicht weg von mir.


    Ja, schöne, leichte Felgen, aber: Ich steh total auf Konkav, und da sind derzeit die GTS Felgen die Einzigen, welche auch vorne konkav sind, die Zerra sind vorne flach wie die OZ die ich gerade abgegeben habe :(


    Rolf

    Den Unterschied zw. B14 und B16 habe ich jetzt mitbekommen - danke - wie gesagt man lernt nie aus , aber ne Frage an dich , wir hatten ja das gleiche Problem mit dem Klopfen an den vorderen Stoßdämpfern , wenn die aber verschieden sind , woran lag dann das Problem ?

    Das Grundprinzip der Stoßdämpfer B14/B16 ist das gleiche: Öl fließt über ein Ventil von einer in die andere Kammer des Dämpfers. Und diese Ventile haben die Klappergeräusche verursacht. Der Unterschied zum B16 ist offenbar nur der, daß man den Rückfluß über dieses Ventil einstellen kann, und das bedarf offenbar eines dickeren Dämpfers, oder so ... ?(


    Rolf

    ich dachte du wolltest dir welche von advan holen, warst ja auch bei dem Händler in Rastatt?


    ja, dachte ich auch! Ich war dort, habe danach zigmal angerufen und um die Gewichte der Felgen gebeten, nach dem Stand der Dinge mit TÜV gefragt - bis heute keinerlei Reaktion, außer der Zusage man würde sich kurzfristig melden und mir die gewünschten Angaben machen, das ist jetzt zuletzt auch schon wieder 6 Wochen her.


    Auf so einen Lieferant habe ich ehrlich gesagt überhaupt keinen Bock. Hinzu kommt, daß die nur die 20" Felgen TÜV prüfen lassen, ich will aber keine 20" mehr, habe ich doch gehabt.


    Kein Wunder, daß alle diese Buden am Laufenden Band Pleite - und unter dem Namen der Frau, Schwester, Bruder oder Mutter wieder neu eröffnen :thumbdown: Mein Gott, wenn ich meine Geschäfte so machen würde ... X(


    Rolf

    Hi Uwe,


    es ging hier um das B16! Das B14, welches Du hast, ist ja nicht in der Härte verstellbar und hat vollkommen andere, und vor allen Dingen dünnere Stoßdämpfer, genau das ist das Problem!


    Ich bekomme übrigens von Schnitzer nicht das Gewindefahrwerk sonder das einfache Sportfahrwerk. Ich könnte mich ärgern daß ich damals nicht gleich dran gedacht habe. Ich hatte auf allen meinen Fünfern (inkl. Alpina Fahrzeugen!) immer Schnitzer Fahrwerke und war damit total zufrieden. Als es dann für den 550i kein Fahrwerk von Schnitzer mehr gab bin ich bei Bilstein gelandet und habe dann auch Bilstein für mein Cab genommen, nicht mehr an Schnitzer gedacht X( .


    Rolf